Viele verschiedene Personen können je nach Zweck und gesetzlicher Anforderungen des Dokuments ein Dokument unterschreiben. Hier sind einige Beispiele:
* Der Autor oder Schöpfer: Wenn es sich um einen persönlichen Brief oder eine kreative Arbeit handelt, kann der Autor ihn unterschreiben.
* ein Zeuge: Ein Zeuge, das überprüft, um zu überprüfen, wie jemand anderes das Dokument unterschrieb.
* ein Notar öffentlich: Ein Notar für öffentliche Zeichen, um die Identität des Unterzeichners und die Authentizität der Signatur zu überprüfen.
* eine Partei zu einem Vertrag oder einer Vereinbarung: In rechtlichen Vereinbarungen unterschreiben alle beteiligten Parteien in der Regel die Annahme der Bedingungen.
* ein Vertreter oder Vertreter: Jemand, der sich im Namen einer anderen Person oder Organisation unterzeichnet, normalerweise mit ordnungsgemäßer Genehmigung.
* Der Empfänger: Manchmal unterschreibt der Empfänger, den Erhalt des Dokuments zu bestätigen.
Wer auch immer den Inhalt oder die Existenz des Dokuments offiziell anerkennen, genehmigen oder überprüfen muss, kann dies unterschreiben.