Sie können ein Word -Dokument in ein anderes einfügen, ohne das Format mit einigen verschiedenen Methoden zu ändern:
1. Kopieren und einfügen (Quellformatierung halten):
* BEIDE DOKUMULTEN INDE: Lassen Sie das Dokument, das Sie in ("Zieldokument") und das Dokument einfügen möchten, das Sie einfügen möchten (das "Quelldokument"), das in Word geöffnet ist.
* Wählen Sie den Inhalt aus: Wählen Sie im Quelldokument den Text, die Tabellen oder die Bilder aus, die Sie einfügen möchten.
* Kopie: Verwenden Sie Strg+C (oder CMD+C auf dem Mac), um den ausgewählten Inhalt zu kopieren.
* Spezial einfügen: Gehen Sie im Zieldokument zu dem Ort, an dem Sie den Inhalt einfügen möchten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie "Spezial einfügen ..."
* Wählen Sie "nicht formatierter Text" oder "Quellformatierung halten": Wählen Sie "Unformatierter Text", um den Inhalt als einfacher Text einzufügen, oder "Quellformatierung halten", um die ursprüngliche Formatierung des Quelldokuments beizubehalten.
* Klicken Sie auf OK: Der Inhalt wird mit der ausgewählten Formatierung in das Zieldokument eingefügt.
2. Objektverbindung und Einbettung (OLE):
* BEIDE DOKUMULTEN INDE: Lassen Sie das Ziel- und Quelldokumenten geöffnet.
* Objekt einfügen: Gehen Sie im Zieldokument zur Registerkarte "Einfügen" und klicken Sie auf "Objekt".
* Wählen Sie "aus der Datei erstellen": Wählen Sie "aus der Datei erstellen" und dann durchsuchen, um das Quelldokument auszuwählen.
* "Link" oder "einbetten":
* Link: Erstellt einen Link zum Quelldokument. Änderungen am Quelldokument werden im Zieldokument angezeigt.
* Einbetten: Erstellt eine Kopie des Quelldokuments im Zieldokument. Änderungen am Quelldokument wirken sich nicht auf die eingebettete Kopie aus.
* Klicken Sie auf OK: Das Quelldokument wird in das Zieldokument eingefügt.
3. Verwenden eines "Hauptdokuments":
* BEIDE DOKUMULTEN INDE: Lassen Sie das Ziel- und Quelldokumenten geöffnet.
* Erstellen Sie ein Master -Dokument: Gehen Sie im Zieldokument auf die Registerkarte "Referenzen" und klicken Sie auf "Master -Dokument".
* Subdokumente einfügen: Klicken Sie auf "Subdokument einfügen" und stöbern Sie, um das Quelldokument auszuwählen. Sie können mehrere Subdokumente einfügen.
* Erstellen Sie das Master -Dokument: Klicken Sie auf "Master -Dokument erstellen".
* Subdokumente verwalten: Sie können Subdokumente aus dem Hauptdokument mit dem Bereich "Subdokumente" bearbeiten, aktualisieren oder entfernen.
Wichtige Hinweise:
* Kompatibilität: Die Formatierung des eingefügten Dokuments wird nur erhalten, wenn das Zieldokument mit der Formatierung des Quelldokuments kompatibel ist.
* komplexe Formatierung: Für Dokumente mit komplexer Formatierung (wie Stile, Makros oder Objektverknüpfung) kann die Option "Quellformatierung" oder ein Einbetten möglicherweise nicht alle Elemente vollständig erhalten.
* Dateigröße: Das Einbetten eines Dokuments kann die Größe des Zieldokuments erheblich erhöhen.
Durch die Verwendung dieser Methoden können Sie ein Word -Dokument effektiv in ein anderes einfügen, ohne seine ursprüngliche Formatierung zu ändern.