Einen ungerettter Wordpad -Dokument wiederherstellen
- Schritt 1 :Öffnen Sie das WordPad -Programm, nachdem Sie den Ordner geöffnet haben, in dem Ihr nicht gerettetes WordPad -Dokument zuletzt gespeichert wurde.
- Schritt 2 :Klicken Sie in der oberen linken Ecke des WordPad-Fensters auf das Menü "Datei".
- Schritt 3 :Wählen Sie die Option "LEUTE OPEN". Es wird eine Liste der kürzlich aufgerufenen Dokumente angezeigt.
- Schritt 4 :Suchen Sie nach einem Eintrag namens "[Dokumentname] (nicht gerettet)". Wenn Sie es finden, klicken Sie darauf, um das nicht gerettete Dokument zu öffnen.
- Schritt 5 :Wenn Sie die Liste "[Dokumentname] (nicht gespeichert)" in der Liste "LEISTER" nicht öffnen "sehen, klicken Sie unten in der Liste auf die Option" Durchsuchen ".
- Schritt 6 :Navigieren Sie zum Ordner, in dem Ihr nicht gespeichertes Wordpad -Dokument zuletzt gespeichert wurde.
- Schritt 7 :Ändern Sie im Fenster "Datei Explorer" die "Dateien vom Typ:" Filter in "Alle Dateien (*.*)". Dadurch kann WordPad nicht gespeicherte Dokumentdateien erkennen, die eine .tmp- oder .txt -Erweiterung haben.
- Schritt 8 :Suchen Sie nach einer Datei mit dem Namen "[Dokumentname] .tmp" oder "[Dokumentname] .txt". Dies sind Ihre nicht geretteten WordPad -Dokumentdateien.
- Schritt 9 :Wählen Sie die entsprechende Datei aus und klicken Sie auf "Öffnen", um Ihr nicht gesperrtes WordPad -Dokument wiederherzustellen.
- Schritt 10 :Speichern Sie Ihr wiederhergestelltes Dokument sofort, um zu vermeiden, dass Sie Ihre Arbeit wieder verlieren. Klicken Sie auf das Menü "Datei" und wählen Sie "Speichern". Wählen Sie einen Speicherort, um Ihr Dokument zu speichern und einen Namen in das Feld "Dateiname:" einzugeben. Klicken Sie schließlich auf "Speichern", um Ihr wiederbelebtes WordPad -Dokument zu speichern.
Hinweis :Die Wiederherstellung von nicht gespeicherten Wordpad -Dokumenten ist nicht immer garantiert. Wenn Sie Ihr nicht gesperrtes Dokument nicht finden oder wenn es beschädigt erscheint, kann es dauerhaft verloren gehen.