Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Dokumente digital zu scannen, von einfachen Smartphone-Apps bis hin zu dedizierten High-End-Scannern. Hier ist eine Aufschlüsselung der gemeinsamen Methoden:
1. Verwenden eines dedizierten Scanners:
* Flachbettscanner: Dies sind der häufigste Typ, der einer Kopiermaschine ähnelt. Sie legen das Dokument mit dem Gesicht nach unten auf die Glasplatte und der Scanner fängt das Bild optisch auf. Sie bieten qualitativ hochwertige Scans und eignen sich gut für den Umgang mit verschiedenen Dokumenttypen und -größen. Sie sind am besten zum Scannen mit hohem Volumen oder wenn eine überlegene Bildqualität von entscheidender Bedeutung ist.
* Blechscanner: Diese Scanner füttern automatisch Dokumente über ein Roller -System. Sie sind ideal für das Scannen mehrerer Seiten mit hohem Volumen. Sie sind jedoch im Allgemeinen weniger für empfindliche Dokumente oder Dokumente mit unterschiedlichen Dicken geeignet.
* Handheld -Scanner: Diese sind tragbar und bequem, um kleinere Dokumente oder Teile größerer Dokumente zu scannen. Die Qualität kann im Vergleich zu Flachbett- oder Blechscannern niedriger sein.
Schritte zur Verwendung eines dedizierten Scanners (im Allgemeinen ähnlich ähnlich wie die Modelle):
1. Verbinden Sie den Scanner mit Ihrem Computer: Dies beinhaltet normalerweise ein USB -Kabel. Installieren Sie die erforderlichen Treiber, wenn sie aufgefordert werden.
2. Öffnen Sie die Scannersoftware: Dies ist normalerweise vorinstalliert oder kann von der Website des Herstellers heruntergeladen werden.
3. Das Dokument platzieren: Legen Sie für einen Flachbettscanner das Dokument mit dem Gesicht nach unten auf das Glas. Führen Sie für einen Blattscanner das Dokument in die Eingangsfach.
4. Scan -Einstellungen auswählen: Wählen Sie die Auflösung (DPI - Punkte pro Zoll; höhere dpi =bessere Qualität, aber größere Dateigröße), Farbmodus (Farbe, Graustufen, Schwarz und Weiß) und Dateityp (PDF, JPEG, TIFF usw.).
5. Starten Sie den Scan: Klicken Sie auf die Schaltfläche "Scan" oder gleichwertig.
6. Speichern Sie das gescannte Bild: Wählen Sie einen Speicherort, um die gescannten Dateien zu speichern.
2. Mit einem Smartphone oder Tablet:
* Viele Smartphone- und Tablet -Apps können Dokumente scannen. Zu den beliebten Optionen gehören Adobe Scan, Microsoft Lens, die Scanfunktion von Google Drive und viele andere.
Schritte für die Verwendung einer Smartphone -App:
1. Eine Scan -App herunterladen: Wählen Sie eine App aus Ihrem App Store.
2. Öffnen Sie die App und weisen Sie Ihre Kamera auf das Dokument an: Die meisten Apps erkennen automatisch die Kanten des Dokuments.
3. das Bild aufnehmen: Die App nutzt das Bild normalerweise automatisch und glatt.
4. Bearbeiten (optional): Mit vielen Apps können Sie die Helligkeit anpassen, kontrastieren und das Bild drehen.
5. Speichern Sie den Scan: Wählen Sie einen Dateityp (normalerweise PDF oder JPEG) und speichern Sie das gescannte Dokument in Ihrem Gerät oder Cloud -Speicher.
3. Verwenden eines Fotokopierers:
* Viele moderne Fotokopierer verfügen über Scanfunktionen, mit denen Sie Dokumente direkt auf einen USB -Laufwerk, einen Netzwerkordner oder eine E -Mail scannen können. Der Prozess variiert je nach Modell und Schnittstelle des Geräts, beinhaltet jedoch normalerweise die Auswahl der Scanfunktion und die Angabe des Ziels.
die richtige Methode auswählen:
* Hochvolumige, hochwertige Scans: Dedizierte Flachbett- oder Blechscanner sind am besten.
* gelegentliches Scannen, Bequemlichkeit: Smartphone -Apps sind ausgezeichnet.
* Portabilität: Handheld -Scanner oder Smartphone -Apps sind am tragbarsten.
* schnelle und einfache Scans: Smartphone -Apps sind am schnellsten.
Denken Sie daran, die Qualitätsanforderungen und die Häufigkeit Ihrer Scananforderungen bei der Auswahl der entsprechenden Methode zu berücksichtigen.