Hier erfahren Sie, wie Sie ein OpenOffice -Dokument auf ein USB -Laufwerk setzen:
1. Speichern Sie das Dokument:
* das Dokument öffnen: Starten Sie OpenOffice und öffnen Sie das Dokument, das Sie speichern möchten.
* Speichern Sie wie: Gehen Sie zu "Datei"> "Speichern Sie wie ...".
* USB -Laufwerk: Navigieren Sie im Fenster "Save As" zu Ihrem USB -Laufwerk. Normalerweise sehen Sie es unter "abnehmbarer Festplatte" oder ähnlichem.
* Speichern Sie die Datei: Wählen Sie das gewünschte Dateiformat aus (z. B. .odt für Opendocument Text, .doc für Microsoft Word). Geben Sie Ihrem Dokument einen Namen und klicken Sie auf "Speichern".
2. Überprüfen Sie die Datei im USB -Laufwerk:
* sicher auswerfen: Nach dem Speichern das USB -Laufwerk sicher von Ihrem Computer auswerfen. Dies ist wichtig, um den Datenverlust zu verhindern.
* Überprüfen Sie das USB -Laufwerk: Stecken Sie das USB -Laufwerk an einen anderen Computer und stellen Sie sicher, dass die Datei vorhanden ist.
Zusätzliche Tipps:
* Reißverschlussdateien: Wenn Sie über mehrere Dateien verfügen, die Sie auf das USB -Laufwerk einfügen möchten, können Sie einen komprimierten Ordner (ZIP -Datei) erstellen, um sie zu erleichtern, um sie zu verwalten und zu transportieren.
* Dateiformatkompatibilität: Wenn Sie das Dokument mit jemandem teilen, der nicht OpenOffice hat, sollten Sie es in einem kompatiblen Format wie .doc, .docx oder .pdf speichern.