Sie können einen einfachen Textinhaltskontrolle nicht direkt auf die gleiche Weise formatieren, wie Sie in einem Dokument reguläre Text formatieren. Einfacher Textinhaltskontrollen dienen von Design sollen einfachen Text ohne inhärente Formatierung enthalten. Alle angewandten Formatierungen gehen verloren, wenn der Inhalt aktualisiert wird.
Sie können jedoch das Aussehen * des * angezeigten * Textes in der Steuerung durch diese indirekten Methoden beeinflussen:
* Stylen der Inhaltskontrolle selbst: Sie können Stile auf den Inhaltskontrolle *Container *anwenden. Dies wirkt sich auf das Erscheinungsbild der * gesamten * Steuerung aus, einschließlich des Textes im Inneren. Dies ist das nächste, was Sie für direkte Formatierung erreichen können. Sie können die Schriftart, Farbe, Größe usw. des *Steuer *ändern, aber diese Formatierung wird konsistent auf jeden eingegebenen Text angewendet.
* Verwenden von Platzhaltertext: Bevor der Benutzer alle Daten eingibt, können Sie Platzhaltertext in die Steuerung hinzufügen. Dieser Platzhaltertext kann mithilfe von Standard -Formatierungswerkzeugen formatiert werden. Diese Formatierung geht jedoch verloren, sobald der Benutzer typisiert.
* Verwenden Sie stattdessen eine reichhaltige Textinhaltskontrolle: Wenn Sie eine reichhaltige Textformatierung benötigen, sollten Sie anstelle einer einfachen Textinhaltskontrolle eine kräftige Textinhaltskontrolle verwenden. Dies ermöglicht den gesamten Bereich der Formatierungsoptionen.
* externe Formatierung (mit Einschränkungen): Sie können möglicherweise VBA verwenden, um die Formatierung zu verwenden * Nach * Text wurde eingegeben. Dies wird jedoch im Allgemeinen nicht empfohlen, da er Inkonsistenzen erzeugen und die Benutzereingabe überschreiben kann. Jede Formatierung geht bei Aktualisierungen verloren.
Kurz gesagt, akzeptieren Sie die Einschränkungen einer Steuerung des Klartextinhalts. Wenn Sie eine Formatierung benötigen, wählen Sie von Anfang an eine kräftige Textinhaltskontrolle.