Es gibt keine einzelne "unaufgeordnete" Einstellung für Bilder in Wort. Der beste Ansatz hängt davon ab, wie * Sie möchten, dass es unbeweglich ist:
* Verhandlungsbewegung während der Bearbeitung verhindern: Der einfachste Weg, um ein versehentliches Ziehen zu verhindern, besteht darin, das Bild zu sperren .
1. Wählen Sie das Bild aus.
2. Gehen Sie zum Format Registerkarte (dies wird angezeigt, wenn ein Bild ausgewählt ist).
3. In der arrangieren Gruppe, klicken Sie auf Auswahlbereich .
4. Aktivieren Sie im Auswahlbereich das Kontrollkästchen neben dem Bild, um es auszuwählen.
5. Klicken Sie auf das Schlossymbol oben im Auswahlbereich. Dadurch wird die Position und Größe des Bildes gesperrt. Um es später freizuschalten, müssen Sie das Schlossymbol deaktivieren.
* Bewegung beim Hinzufügen oder Bearbeiten anderer Inhalte verhindern: Sperren hilft, aber es ist eine robustere Verankerung erforderlich. Verwenden Sie Textverpackung und Positionierungsoptionen:
1. Wählen Sie das Bild aus.
2. Gehen Sie zum Format Tab.
3. In der arrangieren Gruppe, klicken Sie auf Text . Wählen Sie einen Wickelstil. `In Übereinstimmung mit Text 'ist im Allgemeinen am besten, um versehentliche Bewegungen zu verhindern. Dies behandelt das Bild als Zeichen innerhalb des Textflusses. Andere Optionen ermöglichen eine genauere Positionierung, können jedoch durch Textänderungen beeinflusst werden.
4. (optional) Feinsteuerpositionierung mit den Optionen "Position" (auch in der Gruppe arrangieren). Erwägen Sie, die absolute Positionierung (Zahlen anstelle von relativen Optionen) für eine erhöhte Stabilität zu verwenden.
* Bewegung während des Drucks verhindern: Dies ist weniger ein Problem. Wenn Sie nicht extrem ungewöhnliche Dinge tun, wird das, was Sie auf dem Bildschirm sehen, das gedruckt sein. Wenn sich Ihr Anliegen jedoch mit einer sehr genauen Positionierung bezieht, vergewissern Sie sich, dass Ihre Druckeinstellungen keine Skalierungsoptionen enthalten, die Ihr Layout möglicherweise verschieben.
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie an einem gemeinsam genutzten Dokument arbeiten oder ein stark kontrolliertes Layout benötigen, sollten Sie ein Seitenlayoutprogramm wie Adobe Indesign oder ähnliches verwenden. Diese bieten weitaus robustere Kontrolle über die Platzierung und Verriegelung von Objekten. Die Funktionen von Word sind für die meisten Szenarien ausreichend, können jedoch weniger zuverlässig sein, wenn mehrere Benutzer gleichzeitig bearbeiten oder wenn eine extrem genaue Platzierung erforderlich ist.