Während sowohl Powerpoint 2010 als auch Word 2010 einige gemeinsame Elemente aus der Microsoft Office Suite (wie der Ribbon -Schnittstelle) teilen, sind ihre Schnittstellen merklich unterschiedlich, da sie unterschiedliche Zwecke dienen. Sie verfügen über verschiedene Symbolleisten, Arbeitsbereiche und allgemeine Workflows.
Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten Unterschiede:
* primärer Arbeitsbereich: Der primäre Arbeitsbereich von Word ist ein kontinuierliches Dokument, während Powerpoint eine Reihe von Folien ist. Dieser grundlegende Unterschied bestimmt das Layout und die verfügbaren Werkzeuge.
* Tibbon -Registerkarten: Während beide das Band verwenden, sind die Registerkarten und ihre Optionen sehr unterschiedlich. Word konzentriert sich auf das Layout der Textbearbeitung, Formatierung und Dokument, während sich Powerpoint auf Foliendesign, Übergänge, Animationen und Präsentationen konzentriert.
* Ansichten: PowerPoint bietet Slide -Sorter -Ansicht, Notizen -Seitenansicht und Diashow -Ansicht, die in Word fehlen. Word bietet Drucklayout, Weblayout und Umrissansichten an, die in PowerPoint nicht erforderlich sind.
* Symbolleisten und Funktionen: Die Schnittstelle von PowerPoint enthält Funktionen für Präsentationen wie Animationspanel, Übergangsoptionen und Dia Master -Tools - von Word fehlt. Mit Word verfügt umgekehrt Funktionen wie E -Mail -Merge, Erstellung von Inhalten und Zitiermanagement, die nicht von Kern für PowerPoint sind.
Kurz gesagt, während sie dank des gemeinsamen Bürobandes eine * Familienähnlichkeit * teilen, unterscheiden sich die Schnittstellen von Powerpoint 2010 und Word 2010 ausreichend, um separate Lernkurven zu erfordern. Sie sind für verschiedene Aufgaben und Workflows ausgelegt.