In Microsoft PowerPoint gibt es keine "7x7 -Regel". Dieser Begriff bezieht sich wahrscheinlich auf ein gemeinsames Designprinzip für die Erstellung wirksamer Folien, die manchmal als Faustregel
7x7 bezeichnet wird. .
Hier ist, was die 7x7 -Regel im Allgemeinen bezieht:
* 7 Wörter pro Zeile: Diese Richtlinie schlägt vor, jede Textzeile auf einer Folie auf maximal 7 Wörter zu beschränken. Dies fördert die Lesbarkeit und verhindert Überfüllung.
* 7 Zeilen pro Folie: In ähnlicher Weise schlägt die Regel vor, die Gesamtzahl der Textzeilen pro Folie auf maximal 7 zu halten. Dies fördert die Kürze und einen klaren Fokus auf wichtige Informationen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die 7x7 -Regel eine Richtlinie ist, keine harte und schnelle Regel. Die Anzahl der Wörter und Zeilen, die am besten funktionieren, hängt vom spezifischen Inhalt und den gewünschten Auswirkungen ab.
Konzentrieren Sie sich anstatt streng der 7x7 -Regel auf diese Designprinzipien:
* haltet es präzise: Verwenden Sie kurze, klare Sätze und vermeiden Sie unnötige Jargon.
* Visuals verwenden: Integrieren Sie Bilder, Diagramme und Diagramme, um das Verständnis zu verbessern.
* Highlight -Schlüsselpunkte: Verwenden Sie Kugelpunkte, kräftiger Text und kontrastierende Farben, um auf wichtige Informationen aufmerksam zu machen.
* Platz für den weißen Raum lassen: Vermeiden Sie die Überfüllung der Folie mit zu vielen Informationen.
Durch die Anwendung dieser Prinzipien können Sie effektive und ansprechende PowerPoint -Präsentationen erstellen, die Ihre Nachricht effektiv vermitteln.