PowerPoint Dons:Vermeiden Sie diese Präsentations -Fallstricke!
Foliendesign:
* zu viel Text: Vermeiden Sie dichte Textwände. Konzentrieren Sie sich auf wichtige Punkte und Kugelpunkte und lassen Sie detaillierte Informationen für Handouts.
* überfüllte Objektträger: Halten Sie es einfach! Zu viele Bilder, Diagramme oder Textelemente lenken Ihr Publikum ab.
* unlesbare Schriftarten: Wählen Sie klare, lesbare Schriftarten wie Arial, Helvetica oder Calibri. Vermeiden Sie ausgefallene, dekorative Schriftarten.
* übermäßige Animationen: Verwenden Sie sparsam und nur für den Schwerpunkt Animationen, nicht zur Unterhaltung.
* unprofessionelle Vorlagen: Halten Sie sich an saubere, moderne Vorlagen oder erstellen Sie Ihre eigene mit einem konsistenten Thema.
* Stockfotos in Hülle Reichweite: Verwenden Sie qualitativ hochwertige, relevante Bilder, aber es werden keine Stockfotos übertragen.
* Unausgeglichenes Layout: Achten Sie auf visuelle Hierarchie und halten Sie Elemente ausgerichtet.
* unpassende Farben: Wählen Sie ein Farbschema, das optisch ansprechend und professionell ist.
* Überbeanspruchung von Übergängen: Halten Sie die Übergänge während der gesamten Präsentation subtil und konsequent.
Inhalt:
* unklare Ziele: Was ist die Hauptbotschaft, die Ihr Publikum mitnehmen soll? Mach es klar!
* zu viele Informationen: Konzentrieren Sie sich auf wichtige Punkte und vermeiden Sie es, Ihr Publikum zu überwältigen.
* langweilig oder irrelevanter Inhalt: Halten Sie es engagiert und auf die Interessen Ihres Publikums zugeschnitten.
* Keine Grafik: Visuals verbessern das Verständnis und das Engagement. Verwenden Sie Diagramme, Diagramme, Bilder und Videos effektiv.
* Fehlfluss: Stellen Sie sicher, dass Ihre Folien logisch aufeinander aufbauen und eine zusammenhängende Geschichte erstellen.
* ignorieren das Publikum: Beschäftige dich mit deinem Publikum, nimm Augenkontakt und reagier auf Fragen.
Präsentationsstil:
* direkt aus Folien lesen: Verwenden Sie Notizen, aber vermeiden Sie es, Wort für Wort zu lesen.
* murmeln oder zu schnell sprechen: Sprechen Sie klar und in einem moderaten Tempo.
* still wie eine Statue: Verwenden Sie natürliche Gesten und bewegen Sie sich auf der Bühne, um das Publikum aufrechtzuerhalten.
* auf den Bildschirm anstarren: Machen Sie so viel wie möglich Augenkontakt mit Ihrem Publikum.
* Fragen ignorieren: Seien Sie bereit, Fragen zu beantworten und Bedenken auszuräumen.
* Überbeanspruchung von Humor: Humor kann effektiv sein, aber nur, wenn er angemessen und gut geliefert ist.
* Mangel an Begeisterung: Projekt Passion und Aufregung für Ihr Thema.
Indem Sie diese gemeinsamen PowerPoint -Fallstricke vermeiden, können Sie eine professionelle und ansprechende Präsentation erstellen, die Ihr Publikum einen bleibenden Eindruck hinterlässt.