Aktionsschaltflächen in PowerPoint sind interaktive Elemente, die beim Klicken eine Aktion auslösen. Sie sind kleine, anpassbare Tasten, die verwendet werden können:
1. Navigation innerhalb der Präsentation:
* Nächste Folie: Fortschritte zur nächsten Folie in der Präsentation.
* vorherige Folie: Kehrt zur vorherigen Folie zurück.
* Erste Folie: Springt zur ersten Folie.
* Letzte Folie: Springt zur letzten Folie.
* spezifische Folie: Springt zu einer bestimmten Foliennummer.
2. Verknüpfung mit anderen Objekten oder Dateien:
* Link zu einer Datei: Öffnet eine bestimmte Datei wie eine Website, ein Dokument oder ein Video.
* Link zu einer Folie: Springt in die Präsentation zu einer anderen Folie.
* Link zu einer E -Mail -Adresse: Öffnet eine neue E -Mail -Nachricht, die an die angegebene E -Mail -Adresse gerichtet ist.
3. Ausführungsbefehle:
* Sound spielen: Beginnt eine Tondatei zu spielen.
* Makro ausführen: Führt ein vorgezeichnetes Makro aus.
* Benutzerdefinierte Show: Startet eine bestimmte benutzerdefinierte Show, die eine vordefinierte Folge von Folien ist.
4. Kontrolle Multimedia:
* Pause/Pause: Startet oder pausiert eine eingebettete Video- oder Audio -Datei.
* Stopp: Stoppt die Wiedergabe einer eingebetteten Mediendatei.
* Nächster Frame: Fortschritte zum nächsten Bild eines animierten Objekts.
* Vorheriger Frame: Kehrt zum vorherigen Bild eines animierten Objekts zurück.
5. Erstellen interaktiver Quiz oder Umfragen:
* Hyperlinks: Ermöglicht Benutzern, auf Text oder Bilder zu klicken, um zu einer bestimmten Folie, Datei oder Webseite zu springen.
* Kontrollkästchen: Lassen Sie Benutzer Optionen auswählen oder deaktivieren.
* Optionsfelder: Ermöglicht Benutzern die Auswahl einer Option aus einer Liste.
Vorteile der Verwendung von Aktionsschaltflächen:
* Interaktivität verbessern: Aktionsschaltflächen machen Präsentationen ansprechender und dynamischer.
* Navigation vereinfachen: Sie bieten einfache Möglichkeiten, sich zwischen Folien oder anderen Inhalten zu bewegen.
* Benutzerfreundliche Schnittstellen erstellen: Sie können verwendet werden, um intuitive Schnittstellen für die Interaktion mit der Präsentation zu erstellen.
* Engagement erhöhen: Aktionsschaltflächen ermutigen die Zuschauer, die Präsentation weiter zu erkunden.
* Feedback geben: Sie können verwendet werden, um Informationen vom Publikum zu sammeln, z. B. durch Quiz oder Umfragen.
Durch die Verwendung von Aktionsschaltflächen können Sie Ihre PowerPoint -Präsentationen von passiv zu interaktiv verwandeln, wodurch sie für Ihr Publikum ansprechender und effektiver werden.