Die Errichtung eines Bildschirms zum Anzeigen von Folien ist im Allgemeinen ein einfacher Prozess, aber die spezifischen Schritte hängen von dem Bildschirm ab, den Sie haben. Hier ist eine Aufschlüsselung der gemeinsamen Bildschirmtypen und zum Einrichten:
1. Stativbildschirme:
* Identifizieren Sie die Komponenten:
* Bildschirmgewebe an einem Rollenmechanismus.
* Stativbasis.
* Verriegelungsmechanismen (normalerweise Knöpfe oder Hebel).
* Normalerweise ein Tragetfall.
* Schritte:
1. das Stativ öffnen: Verteilen Sie die Stativbeine und stellen Sie sicher, dass sie stabil und auf einer ebenen Oberfläche sind. Sperren Sie die Beine an Ort und Stelle, wenn Sperrmechanismen vorhanden sind. Je breiter Sie die Beine verteilen, desto stabiler wird der Bildschirm.
2. den Mast erhöhen: Erweitern Sie den Mast (der Pol, der das Stativ mit dem Bildschirmgehäuse verbindet) mit der gewünschten Höhe. Sperren Sie den Mast an Ort und Stelle. Es kann mehrere Abschnitte verlängern.
3. den Bildschirm entsperren: Lassen Sie alle Verriegelungsmechanismen los, die den Bildschirm in seiner aufgerollten Position im Gehäuse halten.
4. den Bildschirm nach unten ziehen: Ziehen Sie den Bildschirmstoff vorsichtig aus dem Gehäuse ab. Einige Bildschirme haben einen Federbelastungsmechanismus, der Widerstand liefert und es Ihnen ermöglicht, den Abstieg zu steuern.
5. den Bildschirm sperren (falls zutreffend): Einige Bildschirme haben einen Verriegelungsmechanismus, um den Bildschirm in einer bestimmten Höhe zu halten. Geben Sie es bei Bedarf ein. Andere Bildschirme stützen sich auf ein reibungsbasiertes System, auf dem Sie es ein wenig mehr herunterziehen und es klickt.
6. Höhe einstellen (falls zutreffend): Möglicherweise können Sie die Höhe mit der Mastverlängerung oder einem separaten Einstellmechanismus auf dem Bildschirmgehäuse fein abstellen.
7. Keystone -Verzerrung korrekt (falls zutreffend): Einige High-End-Bildschirme verfügen über eine einstellbare Keystone-Korrektur, um den Projektor auszugleichen, der nicht perfekt senkrecht zum Bildschirm ist. Passen Sie den Bildschirmwinkel an, bis das Bild ein Rechteck ist.
2. Wandmontierte Bildschirme:
* Diese sind normalerweise bereits an der Wand montiert Und muss nur heruntergezogen werden. Der Mechanismus ist dem Stativbildschirm sehr ähnlich:
1. den Bildschirm entsperren: Lassen Sie alle Verriegelungsmechanismen frei, die den Bildschirm in seiner aufgerollten Position im Gehäuse halten.
2. Den Bildschirm nach unten ziehen: Ziehen Sie den Bildschirmstoff vorsichtig aus dem Gehäuse ab.
3. den Bildschirm sperren (falls zutreffend): Sichern Sie es mit dem eingebauten Verriegelungsmechanismus auf der gewünschten Höhe.
3. Schnelle (oder Frame) Bildschirme:
* Diese sind komplexer und werden typischerweise für größere Veranstaltungsorte verwendet.
* Identifizieren Sie die Komponenten:
* Rahmenabschnitte (normalerweise Aluminium).
* Bildschirmstoff.
* Beine oder Unterstützung steht.
* Befestigungshardware (normalerweise Schnappschüsse oder Spannungsknöpfe).
* Häkchen für alle Komponenten tragen.
* Schritte (Allgemeiner Umriss - Wenden Sie sich an die Anweisungen des Herstellers für bestimmte Details):
1. den Rahmen auslegen: Schließen Sie die Rahmenabschnitte an, um ein Rechteck oder ein Quadrat zu bilden.
2. Beine anbringen: Schließen Sie die Beine oder die Unterstützung an den Rahmen an.
3. Befestigen Sie den Bildschirmgewebe: Der Stoff befestigt normalerweise mit Schnappschüssen oder Spannungsknöpfen um den Umfang. Beginnen Sie an den Ecken und arbeiten Sie sich nach innen und ziehen Sie den Stoff straff. Sogar Spannung ist der Schlüssel zu einem glatten Bild.
4. den Bildschirm aufrecht steh: Heben Sie den versammelten Bildschirm vorsichtig an und stellen Sie ihn auf die Beine. Stellen Sie sicher, dass die Beine sicher positioniert sind.
5. Spannung einstellen: Feinstimmen Sie die Spannung des Stoffes nach Bedarf, um Falten oder Falten zu entfernen.
4. Aufblasbare Bildschirme:
* hauptsächlich für Outdoor -Veranstaltungen verwendet.
* Identifizieren Sie die Komponenten:
* Aufblasbarer Bildschirmstoff.
* Gebläse (normalerweise elektrisch).
* Tethers oder Seile.
* Einsätze oder Gewichte.
* Schritte:
1. den Bildschirm auslegen: Rollen Sie den Bildschirmstoff auf einem flachen, offenen Bereich aus.
2. Das Gebläse anbringen: Schließen Sie das Gebläse mit dem angegebenen Inflationsanschluss auf dem Bildschirm an.
3. Aufblasen Sie den Bildschirm: Das Gebläse einschalten. Der Bildschirm wird aufblasen und steigen.
4. den Bildschirm sichern: Verwenden Sie die Tethers und Stangen oder Gewichte, um den Bildschirm zu sichern und zu verhindern, dass er wegbleht. Die ordnungsgemäße Verankerung ist für die Sicherheit von entscheidender Bedeutung.
5. nach Bedarf einstellen: Nehmen Sie die erforderlichen Anpassungen an den Tethers vor, um sicherzustellen, dass der Bildschirm stabil und korrekt positioniert ist.
Allgemeine Tipps für alle Bildschirme:
* Lesen Sie die Anweisungen: Beziehen Sie sich immer auf die Anweisungen des Herstellers für Ihr spezifisches Bildschirmmodell. Sie liefern die genauesten und detailliertesten Setup -Informationen.
* Wählen Sie einen geeigneten Ort: Wählen Sie einen Standort aus, der stabil ist und über genügend Platz für den Bildschirm und das Publikum verfügt. Betrachten Sie Umgebungslicht - ein dunklerer Raum führt zu einem besseren Bild.
* Stabilität sicherstellen: Stellen Sie sicher, dass der Bildschirm stabil ist und nicht umkippt, insbesondere unter windigen Bedingungen (für Bildschirme im Freien).
* Verstopfungen vermeiden: Stellen Sie sicher, dass vor dem Bildschirm keine Hindernisse vorhanden sind, die das Bild blockieren.
* Positionieren Sie den Projektor: Legen Sie den Projektor gemäß den Anweisungen des Projektors in der richtigen Entfernung und dem richtigen Winkel vom Bildschirm. Keystone Correction kann helfen, aber eine direktere Ausrichtung ist immer besser.
* den Bildschirm reinigen: Wischen Sie den Bildschirm mit einem weichen, fusselfreien Tuch ab, um Staub oder Flecken zu entfernen.
* richtiger Speicher: Wenn Sie fertig sind, zerlegen Sie den Bildschirm sorgfältig und speichern Sie ihn in seiner Tragetasche, um ihn vor Schäden zu schützen.
Wenn Sie diese Schritte befolgen und die Anweisungen Ihres Bildschirms konsultieren, können Sie einen Bildschirm zum Anzeigen von Folien erfolgreich errichten und eine klare und professionelle Präsentation genießen.