Software
HOME
* Computer Wissen >> Software >> PowerPoint >> .
Sie können jedoch einen ähnlichen Effekt erzielen, indem Sie Ihre PowerPoint -Präsentation in einem anderen Format exportieren, z. B.:
1. HTML5 (mit eingebettetem Video/Audio):
* in PowerPoint:
* Gehen Sie zu Datei> exportieren> Erstellen Sie ein Video .
* Wählen Sie die gewünschten Qualitäts- und Größeneinstellungen.
* Speichern Sie die Videodatei.
* Das Video in eine HTML5 -Webseite einbetten:
* Verwenden Sie eine grundlegende HTML5 -Vorlage mit einem `` oder `` Tag, um das Video anzuzeigen. * Sie können auch interaktive Elemente wie Schaltflächen oder Navigationsmenüs mit HTML5 und JavaScript hinzufügen. 2. PDF (mit interaktiven Elementen): * in PowerPoint: * Gehen Sie zu Datei> Export> Erstellen Sie ein PDF/XPS -Dokument . * Wählen Sie die pdf/a Option Wenn Sie ein PDF in Archivqualität benötigen. * PDF -Software für Interaktivität verwenden: * Software wie Adobe Acrobat können Sie Ihrem PDF interaktive Elemente wie Hyperlinks, Schaltflächen und Anmerkungen hinzufügen. 3. Online -Präsentationsplattformen: * Cloud-basierte Plattformen verwenden: * Mit vielen Plattformen wie Google Slides, Prezi oder Slideshare können Sie Präsentationen online erstellen und teilen. * Diese Plattformen bieten häufig Funktionen wie Animation, Interaktivität und Einbettungsfunktionen. Denken Sie daran: * Flash Player ist veraltet: Es ist entscheidend, Flash Player aufgrund von Sicherheitslücken und mangelnder Unterstützung zu vermeiden. * Barrierefreiheit ist wichtig: Wählen Sie Formate und Techniken, die für Benutzer mit Behinderungen zugänglich sind. Wenn Sie spezielle Anleitungen zur Erreichung bestimmter Effekte in diesen Formaten benötigen, geben Sie bitte weitere Informationen zu Ihrem gewünschten Ergebnis an.
* Sie können auch interaktive Elemente wie Schaltflächen oder Navigationsmenüs mit HTML5 und JavaScript hinzufügen.
2. PDF (mit interaktiven Elementen):
* Gehen Sie zu Datei> Export> Erstellen Sie ein PDF/XPS -Dokument .
* Wählen Sie die pdf/a Option Wenn Sie ein PDF in Archivqualität benötigen.
* PDF -Software für Interaktivität verwenden:
* Software wie Adobe Acrobat können Sie Ihrem PDF interaktive Elemente wie Hyperlinks, Schaltflächen und Anmerkungen hinzufügen.
3. Online -Präsentationsplattformen:
* Cloud-basierte Plattformen verwenden:
* Mit vielen Plattformen wie Google Slides, Prezi oder Slideshare können Sie Präsentationen online erstellen und teilen.
* Diese Plattformen bieten häufig Funktionen wie Animation, Interaktivität und Einbettungsfunktionen.
Denken Sie daran:
* Flash Player ist veraltet: Es ist entscheidend, Flash Player aufgrund von Sicherheitslücken und mangelnder Unterstützung zu vermeiden.
* Barrierefreiheit ist wichtig: Wählen Sie Formate und Techniken, die für Benutzer mit Behinderungen zugänglich sind.
Wenn Sie spezielle Anleitungen zur Erreichung bestimmter Effekte in diesen Formaten benötigen, geben Sie bitte weitere Informationen zu Ihrem gewünschten Ergebnis an.