Sie können eine PowerPoint -Präsentation selbst nicht urheberrechtlich geschützt. Hier ist der Grund:
* Copyright schützt Originalwerke der Urheberschaft. PowerPoint ist ein Softwareprogramm und sein Format ist nicht urheberrechtlich geschützt. Der zugrunde liegende Code und die Grenzfläche der Präsentation werden von Microsoft urheberrechtlich geschützt.
* Sie können den Inhalt in der Präsentation urheberrechtlich geschützt. Dies beinhaltet den Text, die Bilder, die Audio, das Video und die anderen Elemente, die Sie erstellen.
So schützen Sie Ihren Inhalt:
1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Inhalt original ist: Sie können die Arbeit eines anderen nicht urheberrechtlich geschützt. Stellen Sie sicher, dass der Text, die Bilder usw. von Ihnen erstellt oder für die Verwendung in Ihrer Präsentation lizenziert werden.
2. Verwenden Sie einen Copyright -Hinweis: Fügen Sie Ihrer Präsentation einen Copyright -Hinweis hinzu (© [Jahr] [Ihr Name]). Dies ist nicht rechtlich erforderlich, dient jedoch als klarer Hinweis darauf, dass der Inhalt geschützt ist.
3. Registrieren Sie sich beim US -amerikanischen Copyright -Büro: Obwohl sie nicht obligatorisch ist, liefert die Registrierung Ihrer Arbeit einen gesetzlichen Nachweis der Urheberschaft und ermöglicht es Ihnen, im Falle eines Verstoßes rechtliche Schritte zu ergreifen.
4. Kontrollverteilung und Zugriff: Beschränken Sie, wer Zugriff auf Ihre Präsentation hat und wie sie sie verwenden können. Wenn Sie es online teilen, können Sie leicht kopiert werden.
5. Verwenden Sie ein Wasserzeichen: Fügen Sie Ihren Folien ein Wasserzeichen hinzu, das den Ursprung des Inhalts identifiziert.
Denken Sie daran:
* Copyright verhindert nicht, dass jemand Ihre Ideen verwendet: Es schützt nur den spezifischen Ausdruck dieser Ideen.
* Copyright schützt das Format oder das Layout der Präsentation nicht: Jemand könnte legal eine Präsentation mit derselben Struktur, aber unterschiedlichem Inhalt erstellen.
Alternative Ansätze:
* Verwenden Sie eine Geheimhaltungsvereinbarung (NDA): Wenn Sie Ihre Präsentation an bestimmte Personen oder Organisationen teilen, kann eine NDA dazu beitragen, den Inhalt vor nicht autorisierter Verwendung zu schützen.
* eine Lizenz verwenden: Sie können Ihre Präsentation an andere lizenzieren und festlegen, wie sie sie verwenden können.
Durch diese Schritte können Sie Ihren ursprünglichen Inhalt in Ihrer PowerPoint -Präsentation besser schützen.