Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Video aus dem Internet in Ihre PowerPoint -Präsentation zu stecken, jeweils seine eigenen Vor- und Nachteile:
Methode 1:Einfügen eines Links (empfohlen für kleinere Dateien und Online -Zugriff)
Dies ist im Allgemeinen die einfachste und platzsparende Methode, insbesondere für Videos, die auf Websites wie YouTube oder Vimeo gehostet werden. Es erfordert jedoch eine Internetverbindung zum Spielen.
1. Open Powerpoint und navigieren Sie zu Ihrer Folie.
2. Gehen Sie zur Registerkarte "Einfügen".
3. Klicken Sie auf "Online -Video". (Die genaue Formulierung kann je nach Ihrer PowerPoint -Version geringfügig variieren.)
4. Fügen Sie die URL des Videos ein (Webadresse) in das Suchfeld. PowerPoint wird versuchen, das Video zu finden.
5. Wählen Sie das Video aus Aus den Suchergebnissen (wenn mehrere Videos mit der URL übereinstimmen).
6. Klicken Sie auf "Einfügen."
PowerPoint wird einen Link zum Video einbetten. Das Video wird als Platzhalter auf der Folie angezeigt. Wenn Sie die Präsentation abspielen, wird das Video von seiner originalen Online -Quelle aus abgespielt.
Methode 2:Herunterladen und Einfügen (für größere Dateien und Offline -Zugriff empfohlen)
Mit dieser Methode können Sie das Video auch ohne Internetzugang abspielen. Es erhöht jedoch Ihre Präsentationsdateigröße erheblich.
1. Das Video herunterladen: Finden Sie das Video online und laden Sie es auf Ihren Computer herunter. Stellen Sie sicher, dass Sie das Video zum Herunterladen haben und das Video verwenden. Respektieren Sie Urheberrechtsgesetze!
2. Open Powerpoint und navigieren Sie zu Ihrer Folie.
3. Gehen Sie zur Registerkarte "Einfügen".
4. Klicken Sie auf "Video", dann "Video auf meinem PC."
5. Sehen Sie zu dem Ort, an dem Sie das heruntergeladene Video gespeichert haben.
6. Wählen Sie die Videodatei aus und klicken Sie auf "Einfügen."
PowerPoint wird das Video direkt in Ihre Präsentation einbetten. Die Videodatei wird in der Präsentationsdatei aufgenommen.
Wichtige Überlegungen:
* Dateigröße: Das Herunterladen von Videos erhöht die Größe Ihrer PowerPoint -Datei erheblich, macht es schwieriger, sie zu teilen und möglicherweise Probleme mit älteren Computern oder langsameren Internetverbindungen zu verursachen. Verwenden Sie die Link -Methode, wenn möglich für große Videos.
* Copyright: Stellen Sie immer sicher, dass Sie das Recht haben, ein Video zu verwenden, das Sie in Ihre Präsentation einfügen, insbesondere wenn Sie es öffentlich teilen. Die Verwendung von urheberrechtlich geschütztem Material ohne Erlaubnis ist illegal.
* Videoformatkompatibilität: PowerPoint unterstützt eine Reihe von Videoformaten, aber es ist immer am besten, gemeinsame Formate wie MP4 für maximale Kompatibilität zu verwenden. Wenn Sie Probleme mit Kompatibilität aufnehmen, müssen Sie das Video möglicherweise mit einem Videokonverterprogramm in ein unterstütztes Format konvertieren.
* Videolänge: Sehr lange Videos sind möglicherweise nicht für eine Präsentation geeignet, da sie den Fluss stören können. Betrachten Sie kürzere Clips oder markieren wichtige Segmente.
* Tests: Testen Sie immer Ihre Video -Wiedergabe * vor * Ihre tatsächliche Präsentation, um sicherzustellen, dass alles richtig funktioniert.
Wählen Sie die Methode aus, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht, und denken Sie daran, Urheberrechtsgesetze zu respektieren. Im Allgemeinen wird die Verwendung der Online -Videolinkmethode bevorzugt, es sei denn, Sie benötigen unbedingt offline -Zugriff auf das Video.