formelle vs. informelle PowerPoint -Präsentationen:
Während beide PowerPoint zur Vermittlung von Informationen verwenden, unterscheiden sich die formellen und informellen Präsentationen in ihrem Zweck, Stil und Publikum erheblich. .
formelle Präsentationen:
* Zweck: Eine professionelle, polierte Botschaft für ein Publikum von Stakeholdern, Investoren oder Kunden zu übermitteln. Ziel ist es, zu überzeugen, zu informieren oder zu erziehen.
* Stil:
* Struktur: Folgt einer strengen, logischen Struktur mit klarer Einführung, Körper und Schlussfolgerung.
* Sprache: Formelle, technische Sprache, Vermeidung von Slang oder Umgangssprache.
* Visuals: Professionell gestaltete Bilder wie Diagramme, Grafiken und hochwertige Bilder.
* Lieferung: Proben und selbstbewusst, mit einem professionellen Verhalten.
* Beispiele:
* Geschäftsvorschläge
* Akademische Vorlesungen
* Konferenzpräsentationen
* Marketing -Stellplätze
informelle Präsentationen:
* Zweck: Informationen in einer entspannteren Umgebung auszutauschen, häufig für Kollegen, Teammitglieder oder Studenten. Der Fokus liegt auf der Zusammenarbeit und dem Informationsaustausch.
* Stil:
* Struktur: Weniger starre Struktur, die mehr Flexibilität und Diskussion ermöglichen.
* Sprache: Gesprächston, mit Jargon, das für das Publikum geeignet ist.
* Visuals: Einfache, klare Grafik, häufig mit Kugelpunkten oder informellen Bildern.
* Lieferung: Gelegener, durch Fragen und Interaktion mit dem Publikum in Kontakt treten.
* Beispiele:
* Projektaktualisierungen
* Brainstorming -Sitzungen
* Team Meetings
* Klassenpräsentationen
wichtige Unterschiede in der Kurzschale:
| Feature | Formelle Präsentation | Informelle Präsentation |
| --- | --- | --- |
| Zweck | Überzeugungs-, Bildungs- oder Informationsdelieferung | Zusammenarbeit, Informationsaustausch |
| Publikum | Stakeholder, Investoren, Kunden | Kollegen, Teammitglieder, Studenten |
| Struktur | Starr, mit klarer Einführung, Körper und Schlussfolgerung | Weniger starr, flexibler |
| Sprache | Formell, technisch | Konversation, Jargon gefüllt |
| visuals | Professionell, hochwertig | Einfach, klar, informell |
| Lieferung | Geprobt, selbstbewusst | Lässig, interaktiv |
Letztendlich hängt die Wahl zwischen einer formalen und informellen Präsentation vom spezifischen Kontext und dem Publikum ab.