Eine computergestützte Präsentation ist eine Präsentation mit der Computertechnologie. Dies umfasst typischerweise Software, die die Erstellung und Anzeige von Folien mit Text, Bildern, Audio, Video und anderen Multimedia -Elementen ermöglicht. Die Präsentation kann auf einem Computerbildschirm angezeigt werden, auf einen größeren Bildschirm projiziert oder sogar online geteilt werden. Beispiele für Software, die für computergestützte Präsentationen verwendet werden, sind:
* Microsoft PowerPoint: Die am weitesten verbreitete Präsentationssoftware.
* Google -Folien: Eine Cloud-basierte Alternative zu PowerPoint.
* Apple Keynote: Präsentationssoftware für Apple -Geräte.
* prezi: Bietet einen nichtlinearen, zoomen Präsentationsstil.
Die Kernkomponenten einer computergestützten Präsentation umfassen normalerweise:
* Folien: Einzelne Bildschirme mit Informationen.
* Übergänge: Effekte, die verwendet werden, um sich zwischen Objektträgern zu bewegen.
* Animationen: Auswirkungen auf einzelne Elemente auf einer Folie.
* Multimedia: Audio-, Video- und Bilder, die die Präsentation verbessern.
* Liefermethode: Dies kann von einer einfachen Projektion bis zu einem ausgeklügelten Online -Webinar reichen.
Im Wesentlichen ist es eine digitale, oft visuell reichhaltige Methode, um einem Publikum Informationen zu vermitteln.