Eine eigenständige Präsentation ist eine Präsentation, die
vollständig und in sich geschlossen ist ohne sich auf andere Materialien oder Präsentationen zu verlassen. Es bedeutet:
* Alle erforderlichen Informationen sind in der Präsentation selbst enthalten. Dies schließt das Thema, den Kontext, die Unterstützung von Daten, Visuals und Schlussfolgerungen ein.
* Es ist nicht Teil einer größeren Serie oder Präsentation. Es ist eine unabhängige Einheit, die von selbst verstanden und gehandelt werden soll.
* Es kann ohne Vorkenntnisse oder Kontext präsentiert werden. Das Publikum sollte in der Lage sein, das Thema und die Nachricht zu verstehen, ohne dass verwandte Informationen vorhergestellt wurden.
Hier sind einige Beispiele für eigenständige Präsentationen:
* Ein Tonhöhendeck für ein neues Produkt. Es sollte alle Informationen über Produkte, Zielgruppen, Marktchancen und Finanzprojektionen enthalten.
* Ein Bericht über ein Forschungsprojekt. Es sollte die Forschungsmethodik, die Ergebnisse, die Analyse und die Schlussfolgerungen enthalten.
* Eine Trainingspräsentation auf einer neuen Software. Es sollte alle erforderlichen Schritte, Funktionen und Tipps für die Verwendung der Software abdecken.
Im Gegensatz dazu wäre eine Nicht-Alone-Präsentation:
* Ein Segment einer größeren Konferenzpräsentation.
* Eine Folgepräsentation zu einer vorherigen Präsentation.
* Eine Präsentation, die davon ausgeht, dass das Publikum ein bestimmtes Dokument gelesen oder an einem vorherigen Treffen teilgenommen hat.
Um eine eigenständige Präsentation zu erstellen, müssen sorgfältige Planung und Liebe zum Detail sichergestellt werden, dass alle erforderlichen Informationen auf klare und ansprechende Weise enthalten und präsentiert werden.