Hypermedia-Anwendungen sind Systeme, in denen Informationen nicht nur als Text, sondern als miteinander verbundene Datenknoten dargestellt werden, sodass Benutzer nichtlinear navigieren und damit interagieren können. Denken Sie über einfache Links auf einer Webseite hinaus. Hypermedia umfasst verschiedene Datentypen und umfangreiche Interaktionen. Hier sind einige Beispiele:
Klassische Beispiele:
* Das World Wide Web: Dies ist das allgegenwärtigste Beispiel. Webseiten, die miteinander verknüpft sind, bilden ein massives Hypermedia -System. Während viele Websites textbezogen sind, ist die zugrunde liegende Struktur und Verwendung von Links im Grunde genommen Hypermedien.
* Wikis (wie Wikipedia): Mit diesen können Benutzer Seiten erstellen und verknüpfen und ein gemeinsam gebautes Hypermedia-Wissensnetzwerk erstellen. Die Verknüpfung und die Fähigkeit, einfach neue Verbindungen hinzuzufügen, sind Schlüsselmerkmale.
fortgeschrittenere Beispiele:
* Multimedia Encyclopedias: Diese gehen über den Text hinaus, um Bilder, Videos, Audio und interaktive Elemente zu enthalten, die alle durch eine Hypermedia -Struktur verbunden und schiffbar sind.
* Interaktive Fiction -Spiele: Diese Spiele präsentieren die Geschichte über Text, aber die Auswahl des Benutzers bestimmen den narrativen Fluss und erzeugen ein Hypermedia -Erlebnis basierend auf den Aktionen des Benutzers.
* Online -Lernplattformen: Bildungsplattformen, die einen Hypermedia -Ansatz verwenden, ermöglichen es den Schülern, flexible Lernmaterialien durch Lernmaterialien zu navigieren und auf der Grundlage ihres Verständnisses und ihrer Fortschritte zu verzweigen. Module, Videos, Quiz und Diskussionen können miteinander verbunden werden.
* virtuelle Touren: Panorama -Bilder oder 3D -Modelle in Kombination mit Navigationselementen können Benutzer die Standorte remote erkunden. Die "Links" sind Übergänge zwischen Ansichten oder Standorten.
* Digitale Storytelling -Plattformen: Diese ermöglichen es Benutzern, Erzählungen mit verschiedenen Medientypen zu erstellen und sie auf kreative Weise zu verknüpfen, um nichtlineare Erlebnisse zum Erzählen von Geschichten zu erstellen.
* Hypermedia Authoring Tools: Tools, die speziell zum Erstellen und Verwalten von Hypermedia -Dokumenten entwickelt wurden, ermöglichen häufig komplexere Interaktionen als einfache Webseiten. Beispiele können Systeme zum Erstellen interaktiver Simulationen oder Schulungsmodule umfassen.
* verknüpfte Datenanwendungen: Diese nutzen semantische Webtechnologien, um Daten über verschiedene Quellen hinweg zu verbinden und ein riesiges, miteinander verbundenes Hypermedia -Netzwerk zu erstellen, das auf strukturierten Daten basiert.
aufkommende Beispiele:
* Metaversen und virtuelle Welten: Dies sind komplexe Hypermedia -Umgebungen, in denen Benutzer auf hoch interaktive und miteinander verbundene Weise miteinander und in der Umgebung interagieren können.
* Augmented Reality (AR) -Anwendungen: AR -Apps, die digitale Informationen in die reale Welt überlagern, können als Hypermedia angesehen werden, wenn sie digitale Informationen auf eine Weise verknüpfen, mit der Benutzer Verbindungen untersuchen können.
Das Schlüsselelement in all diesen Beispielen ist die Vernetzung von Informationen und die Fähigkeit des Benutzers, diese Vernetzung auf nichtlineare Weise zu navigieren, und nicht eine einfache lineare Fortschritt. Die Verwendung von reichen Medien verbessert die Erfahrung, ist jedoch nicht das definierende Merkmal.