Viele Softwareanwendungen bieten Vorlagen zum Erstellen von Berichten, Flyern und Newslettern, sowohl innerhalb der Anwendung selbst als auch häufig mit Online -Zugriff auf weitere Vorlagen. Hier sind einige Beispiele, die nach Typ kategorisiert sind:
Desktop -Anwendungen (Vorlagen in der Regel enthalten, mit optionalem Online -Zugriff auf mehr):
* Microsoft Word: Ein weit verbreiteter Textverarbeitungsprogramm mit integrierten Vorlagen und die Möglichkeit, mehr aus der Online-Vorlagenbibliothek von Microsoft herunterzuladen.
* Microsoft Publisher: Speziell für die Erstellung von Veröffentlichungen wie Flyers, Newsletter und Broschüren entwickelt; Enthält viele Vorlagen.
* Adobe Indesign: Eine Seiten-Layout-Anwendung auf professioneller Ebene mit umfangreichen Vorlagenoptionen, die häufig mehr Designfähigkeiten erfordern. Adobe bietet Marktplätze für Online -Vorlagen.
* canva (Desktop -App): Während Canva hauptsächlich für seine Online -Version bekannt ist, bietet er auch eine Desktop -Anwendung mit Zugriff auf seine riesige Vorlagenbibliothek.
Online -Anwendungen (in erster Linie online bieten einige nur begrenzte Offline -Funktionen):
* Canva: Ein äußerst beliebtes Online -Design -Tool mit einer riesigen Bibliothek mit kostenlosen und bezahlten Vorlagen für verschiedene Zwecke, einschließlich Berichten, Flyern und Newslettern. Extrem benutzerfreundlich.
* Adobe Express (ehemals Adobe Spark): Eine einfachere Online -Version von Adobe's Design Tools, die ideal zum Erstellen von schnellen und visuell ansprechenden Berichten, Flyern und Newslettern ist.
* visme: Bietet Vorlagen und Tools zum Erstellen von Präsentationen, Infografiken, Berichten und Social -Media -Inhalten.
* lucidpress: Konzentriert sich auf die Erstellung professioneller Dokumente, einschließlich Marketingmaterialien und Berichte. Beinhaltet Vorlagen und Zusammenarbeit.
Die "beste" Anwendung hängt von Ihren spezifischen Anforderungen und Designfähigkeiten ab:
* für einfache Flyer und Newsletter: Canva oder Adobe Express sind aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit und der enormen Vorlagenbibliotheken eine hervorragende Entscheidung.
* für komplexere Berichte oder professionell aussehende Designs: Microsoft Publisher, InDesign, Visme oder Lucidpress sind möglicherweise besser geeignet.
* zur Integration in die vorhandene Microsoft Office Suite: Microsoft Word oder Publisher sind logische Entscheidungen.
Viele dieser Anwendungen bieten sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Versionen, wobei bezahlte Versionen normalerweise Zugriff auf ein breiteres Spektrum von Vorlagen und Funktionen bieten.