Programme, mit denen ein Benutzer produktiver werden konnten, werden weitgehend
Produktivitätstools bezeichnet. .
Hier ist eine Aufschlüsselung der verschiedenen Kategorien und einige Beispiele:
* Aufgabenverwaltung: Diese Tools helfen Ihnen dabei, Ihre Arbeit zu organisieren, Prioritäten festzulegen und den Fortschritt zu verfolgen.
* Beispiele:Trello, Asana, Todoist, Begriff
* Zeitmanagement: Diese Tools helfen Ihnen dabei, Ihre Zeit zu verfolgen, zeitverrückte Aktivitäten zu identifizieren und Zeiten effektiver zuzuweisen.
* Beispiele:Toggl Track, Rescuetime, Uhrify
* Kommunikation und Zusammenarbeit: Diese Tools ermöglichen die Kommunikation und Zusammenarbeit mit anderen.
* Beispiele:Slack, Microsoft Teams, Zoom
* Notiz und Organisation: Diese Tools helfen Ihnen dabei, Ideen zu erfassen, Informationen zu organisieren und sich effizient Notizen zu machen.
* Beispiele:Evernote, OneNote, Google Keep
* Fokus und Konzentration: Diese Tools helfen Ihnen dabei, Ablenkungen zu beseitigen und sich auf Ihre Arbeit zu konzentrieren.
* Beispiele:Freiheit, Focus@Will, Noisli
* Automatisierung: Diese Tools automatisieren sich wiederholende Aufgaben und Prozesse und befreien Ihre Zeit.
* Beispiele:Zapier, ifttt, automatate.io
Es gibt auch viele spezifische Anwendungen that can be considered productivity tools, depending on the user's needs, such as:
* Textprozessoren: Microsoft Word, Google Docs
* Tabellenkalkulationen: Microsoft Excel, Google Sheets
* Präsentationssoftware: Microsoft Powerpoint, Google Slides
* Projektverwaltungssoftware: Jira, Montag.com
Der Begriff "Produktivitätstool" ist ziemlich breit und umfasst eine Vielzahl von Software, die darauf abzielt, Benutzer effizienter und effektiver in ihrer Arbeit zu gestalten.