Diese Prämisse ist falsch; Dateien von DLL (Dynamic Link Library) sind nicht von Natur aus schneller als EXE -Dateien (ausführbare Dateien). Sowohl EXE- als auch DLL -Dateien sind Arten von ausführbaren Dateien. EXE -Dateien sind eigenständige Programme, während DLL -Dateien Code und Daten enthalten, die von mehreren Programmen gleichzeitig gemeinsam genutzt werden können.
Die Ausführungsgeschwindigkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, die nicht mit der Erweiterung der Datei zu tun haben, z. B.:
1. Codeoptimierung :Die Effizienz des Codes (unabhängig davon, ob er in einer EXE oder DLL implementiert ist) trägt zu seiner Ausführungsgeschwindigkeit bei. Der gut optimierte Code wird unabhängig von der Dateierweiterung schneller ausgeführt.
2. Ressourcenzugriff :Wenn ein EXE oder eine DLL auf häufig ändernde Datenquellen zugreifen oder komplizierte Berechnungen beinhalten, können diese Aspekte ihre Leistung beeinflussen.
3. externe Abhängigkeiten :Einige EXE- oder DLL -Dateien stützen sich während der Ausführung auf zusätzliche Komponenten oder Bibliotheken. Die neuesten verfügbaren Versionen dieser Abhängigkeiten gewährleisten eine optimale Geschwindigkeit, indem potenzielle Engpässe beseitigt werden.
In der Tat kann die Verwendung von DLLs manchmal eine Anwendung verlangsamen, wenn zu viele DLL -Abhängigkeiten zu verwalten sind oder wenn eines der DLLs Probleme innerhalb des Systems verursacht.
Daher ist es nicht genau zu verallgemeinern, dass DLL -Dateien schneller sind als EXE -Dateien. Beide Dateitypen sind integrale Komponenten des Windows -Betriebssystems und dienen spezifischen Zwecken, die nicht inhärent Priorität von Geschwindigkeitsfaktoren priorisieren.