Die Kategorie, die Sie beschreiben, ist
Produktivitätssoftware .
Hier ist eine Aufschlüsselung dessen, was es umfasst:
Kernkategorien:
* Aufgabenverwaltung: Tools wie Trello, Asana, Todoist und Begriff helfen Ihnen dabei, Projekte zu organisieren, Aufgaben zuzuweisen, Fristen festzulegen und Fortschritte zu verfolgen.
* Kalender &Planung: Google Calendar, Outlook -Kalender und Apple -Kalender helfen Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Zeit, planen Sie Termine und bleiben Sie einen Einstieg der Fristen.
* Notiz-Aufgehen &Brainstorming: Evernote, OneNote, Bär und Google bieten digitale Notizen an, sodass Sie Ideen erfassen, recherchieren und Informationen organisieren können.
* E -Mail -Clients: Google Mail, Outlook, Thunderbird und Apple Mail bieten ein effizientes E -Mail -Management-, Filter- und Kommunikationsinstrumenten.
* Textprozessoren: Mit Microsoft Word, Google Docs, Apple Pages und LibreOffice Writer können Sie Dokumente erstellen und bearbeiten.
* Tabellenkalkulationen: Microsoft Excel, Google Sheets, Apple Nummern und LibreOffice Calc werden für Datenanalysen, Berechnungen und Organisationen verwendet.
* Präsentationssoftware: Microsoft Powerpoint, Google Slides, Apple Keynote und LibreOffice beeindrucken Ihnen dabei, visuell ansprechende Präsentationen zu erstellen.
* Mind Mapping: Mindmeister, Xmind und Freemind ermöglichen es Ihnen, Ideen und Beziehungen auf strukturierte Weise zu visualisieren.
* Zeitverfolgung: Toggl, Toggl, weiterentwickelt und erntet, verfolgen Sie Ihre Zeit für Aufgaben, um Ihre Produktivität und Abrechnung zu analysieren.
Andere Produktivitätstools:
* Projektmanagement: JIRA, Basecamp und Montag.com bieten umfassende Projektmanagement -Tools für Teams an.
* Kommunikation &Zusammenarbeit: Slack, Microsoft -Teams und Zoom ermöglichen die Kommunikation und Zusammenarbeit in Teams.
* Dateiverwaltung: Dropbox, Google Drive und OneDrive bieten Cloud -Speicher- und Dateifreigabelösungen.
* Webbrowser: Chrome, Firefox, Safari und Edge sind wesentliche Tools zum Navigieren im Internet und zum Zugriff auf Online -Ressourcen.
* Passwortmanager: LastPass, 1Password und Dashlane helfen Ihnen dabei, Ihre Passwörter sicher zu speichern und zu verwalten.
Vorteile der Produktivitätssoftware:
* Verbesserte Organisation: Hilft Ihnen, organisiert zu bleiben, Aufgaben zu verwalten und Projekte zu priorisieren.
* Effizienz erhöhte: Stromleitungen und spart Zeit für sich wiederholende Aufgaben.
* Verbesserte Zusammenarbeit: Erleichtert die Kommunikation und Zusammenarbeit in Teams.
* reduzierter Stress: Hilft Ihnen, Ihre Arbeitsbelastung zu verwalten und zu vermeiden, sich überfordert zu fühlen.
* Bessere Entscheidungsfindung: Bietet Einblicke in Ihre Produktivität und hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Die spezifische Software, die Sie benötigen, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Durch die Auswahl der richtigen Tools können Sie Ihre Produktivität erheblich steigern und in kürzerer Zeit mehr erledigen.