Das klingt nach
Anwendungssoftware , speziell
persönliche Produktivitätssoftware .
Hier ist der Grund:
* Anwendungssoftware: Diese breite Kategorie umfasst Programme, mit denen Endbenutzer bestimmte Aufgaben ausführen können. Dies steht im Gegensatz zu "Systemsoftware", die den Computer selbst verwaltet.
* persönliche Produktivitätssoftware: Diese Untergruppe der Anwendungssoftware konzentriert sich auf Aufgaben, die Einzelpersonen helfen, effizienter und in ihrem täglichen Leben zu organisieren.
Hier sind einige Beispiele für Software, die dieser Beschreibung entsprechen:
* Textverarbeitung: Microsoft Word, Google Docs (zum Erstellen von Dokumenten)
* Tabellenkalkulationen: Microsoft Excel, Google Sheets (zur Organisation und Analyse von Daten)
* Präsentationssoftware: Microsoft PowerPoint, Google Slides (zum Erstellen von Präsentationen)
* E -Mail -Clients: Outlook, Google Mail (zum Verwalten von E -Mails)
* Notiz-Apps: Evernote, OneNote (zum Aufnehmen und Organisieren von Notizen)
* Task -Management -Apps: Todoist, Asana (zur Verwaltung von Aufgabenlisten und Projekten)
* Kalenderanwendungen: Google -Kalender, Outlook -Kalender (zur Planung und Erinnerungen)
Diese Programme helfen uns:
* Zeit sparen: Automatisieren Sie Aufgaben, optimieren Sie Workflows
* organisiert: Informationen verwalten, Fristen verfolgen
* Kommunikation verbessern: Erstellen Sie professionelle Dokumente und Präsentationen
Lassen Sie mich wissen, ob Sie weitere Details zu einer bestimmten Art von Produktivitätssoftware wünschen!