Es ist unmöglich, eine endgültige Liste von "aktuellen Versionen" von Software zu geben, die in einer Arbeitsumgebung verwendet werden, da sie je nach:
* Industrie: Ein Bauunternehmen wird eine andere Software als eine Marketingagentur verwenden.
* Unternehmensgröße: Ein kleines Unternehmen kann einfachere Tools verwenden, während ein großes Unternehmen komplexe Systeme hat.
* spezifische Jobrolle: Ein Softwareentwickler benötigt unterschiedliche Tools als ein Kundendienstmitarbeiter.
* Abteilung: Verkauf, Finanzen, HR und alle haben ihre eigenen bevorzugten Anwendungen.
* Technologieeinstellungen: Einige Unternehmen bevorzugen Microsoft-Produkte, während andere Alternativen für Apple oder Open-Source verwenden.
Hier sind jedoch einige Kategorien von Software, die häufig in Arbeitsumgebungen verwendet werden, sowie Beispiele für beliebte aktuelle Versionen:
Produktivität &Kommunikation:
* E -Mail: Microsoft Outlook (neueste Version), Google Workspace (Google Mail), Apple Mail
* Zusammenarbeit &Messaging: Microsoft -Teams, Slack, Zoom, Google Meet
* Projektmanagement: Asana, Trello, Jira, Montag.com
* Dokumentbearbeitung: Microsoft Word/Excel/PowerPoint, Google Docs/Sheets/Slides, Libreoffice
* Cloud -Speicher: Dropbox, Google Drive, OneDrive
Geschäftsanwendungen:
* Kundenbeziehungsmanagement (CRM): Salesforce, Hubspot, Zoho CRM
* Enterprise Resource Planning (ERP): SAP, Oracle, Microsoft Dynamics
* Buchhaltung: QuickBooks, Xero, Salbei
* Marketing -Automatisierung: Marketo, Pardot, MailChimp
* Humanressourcen: Workday, ADP, Bamboohr
* Analytics &Berichterstattung: Tableau, Power BI, Google Analytics
Spezifische Industrien:
* Gesundheitswesen: Epische Systeme, Cerner, Allscripts
* Finanzen: Bloomberg Terminal, Refinitiv, FactSet
* Herstellung: Siemens PLM, Autodesk, Dassault Systèmes
Andere wichtige Überlegungen:
* Betriebssystem: Windows, MacOS, Linux
* Webbrowser: Chrom, Firefox, Safari, Kante
* Sicherheitssoftware: Antivirus, Firewall, VPN
* Softwareentwicklungswerkzeuge: Visual Studio, Eclipse, Intellij Idee
Um eine genauere Antwort zu erhalten, müssen Sie mir sagen:
* An welcher Branche interessieren Sie sich?
* Über welche Größe des Unternehmens denken Sie?
* An welcher Jobrolle interessieren Sie sich?
Sobald Sie weitere Informationen bereitgestellt haben, kann ich Ihnen eine relevantere Liste der Software und deren aktuellen Versionen geben.