Lassen Sie uns die Begriffe aufschlüsseln und wie sie sich beziehen:
* Plug-Ins: Dies sind kleine Programme, die die Funktionalität eines Webbrowsers erweitern. Sie ermöglichen es dem Browser, mit verschiedenen Arten von Inhalten wie Video-, Audio- oder interaktiven Elementen zu interagieren.
* Adobe Reader: Dies ist ein Softwareprogramm, mit dem PDF -Dateien (tragbare Dokumentformat) angezeigt und interagiert werden. Obwohl es im strengen Sinne kein "Plug-In" ist, kann es manchmal in Webbrowser integriert werden, um PDFs direkt im Browserfenster zu öffnen.
* Flash -Player: Dies war ein Plug-In (jetzt eingestellt), das zum Abspielen von Flash-basierten Inhalten auf Websites verwendet wurde. Es ermöglichte interaktive Animationen, Spiele und Videos.
* QuickTime: Dies war ein Multimedia -Framework und ein Spieler von Apple. Es enthielt ein Plug-In für Webbrowser, um QuickTime-basierte Videos und andere Multimedia-Dateien abzuspielen.
Die Antwort lautet:
* Adobe Reader: Kein Plug-In, aber es kann in Browser integriert werden.
* Flash -Player: War ein Plug-In.
* QuickTime: War ein Plug-In.
Wichtiger Hinweis: Flash Player wird nicht mehr unterstützt und als Sicherheitsrisiko angesehen. QuickTime wird auch zugunsten moderner Videoformate ausgelöst.