QuickBasic war eine beliebte Programmiersprache und integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) für IBM-kompatible PCs (PCs), die von Microsoft Ende der 1980er und frühen 1990er Jahre veröffentlicht wurde.
Schlüsselmerkmale:
- Anfängerfreundlich: QuickBasic war so konzipiert, dass er leicht zu lernen und zu verwenden war, was es sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Programmierer geeignet ist.
- Strukturierte Programmierung: Es unterstützte strukturierte Programmierkonzepte wie Unterprogramme, Funktionen und Kontrollflussstrukturen.
- Interpreter: QuickBasic war ein Interpreter, was bedeutet, dass es die Codezeile für Zeile ausgeführt hat und sofortiges Feedback lieferte.
- Integrierte Entwicklungsumgebung (IDE): Es enthielt einen integrierten Redakteur, Compiler und Debugger, der den Entwicklungsprozess vereinfachte.
- Grafikunterstützung: QuickBasic bietet integrierte Grafikfunktionen zum Erstellen einfacher Grafiken und Animationen.
- Tonunterstützung: Es enthielt Soundfunktionen zum Erzeugen und Spielen von Klängen.
- Dateieingabe/Ausgabe (E/O): QuickBasic bietet Funktionen zum Lesen und Schreiben von Daten aus Dateien.
Geschichte:
-QuickBasic war ein Nachfolger von GW-Basic, einem beliebten grundlegenden Dolmetscher, der mit MS-DOS enthalten ist.
- Es wurde 1985 veröffentlicht und wurde in Schulen und Heimcomputern weit verbreitet.
- Microsoft veröffentlichte später QuickBasic 4.5, das Verbesserungen wie einen leistungsstärkeren Debugger und verbesserte Grafikfunktionen umfasste.
- Es wurde von Visual Basic ersetzt, das ein ausgefeilteres objektorientiertes Programmiermodell bot.
Vermächtnis:
- QuickBasic war maßgeblich an der Einführung vieler Personen in das Programmieren beteiligt.
- Die intuitive Syntax und die Benutzerfreundlichkeit haben es einem breiten Publikum zugänglich gemacht.
- Obwohl QuickBasic nicht mehr aktiv entwickelt wurde, bleibt er eine klassische Programmiersprache und wird immer noch von einigen Enthusiasten verwendet.
Vergleich mit anderen Sprachen:
- QuickBasic ist eine prozedurale Programmiersprache, ähnlich wie Sprachen wie Pascal und C.
- Es ist einfacher als fortgeschrittenere Sprachen wie C ++ und Java, aber es fehlt die Kraft und Flexibilität dieser Sprachen.
Schlussfolgerung:
QuickBasic war eine beliebte und einflussreiche Programmiersprache, die eine wichtige Rolle in der Geschichte des persönlichen Computers spielte. Es bot Anfängern eine freundliche und zugängliche Möglichkeit, Programmierung zu lernen und einfache Anwendungen zu erstellen. Während es von moderneren Sprachen ersetzt wurde, inspiriert sein Erbe bis heute Programmierer.