Fehlererkennung und Wiederherstellung: QuickPar ist ein leistungsstarkes Befehlszeilendienstprogramm (oder eine grafische Benutzeroberfläche für Windows), mit der Fehler in Datendateien erfasst und korrigiert werden können. Es wird durchgeführt, indem Paritätsdateien (.Par2 -Dateien) erstellt und überprüft werden, die Daten entsprechende Fehlerkorrekturen enthalten.
Wenn QuickPar eine Paritätsdatei erstellt, werden mehrere Datendateien oder Fragmente als Eingabe verwendet und verwendet mathematische Algorithmen, um die Datei .Par2 zu generieren. Jede .Par2 -Datei enthält genügend Informationen, um fehlende oder beschädigte Teile der Originaldatendateien wiederherzustellen, solange noch eine ausreichende Anzahl von Datendateien oder .PAR2 -Dateien verfügbar sind.
Redundanz und Zuverlässigkeitsverbesserung: Durch die Verteilung der redundanten Fehlerkorrekturdaten in separate .PAR2 -Dateien können Benutzer ihre wichtigen Daten vor einer Vielzahl von Speichergefahren schützen, z. B. versehentliche Dateilöschungen, Laufwerksausfälle, Datenbeschäftigung oder teilweise Datei -Downloads.
Mit der Redundanz, auch wenn eine oder mehrere Datendateien beschädigt oder verloren werden, kann QuickPar die .Par2 -Dateien verwenden, um die fehlenden Teile nahtlos zu rekonstruieren.
Hier ist eine Aufschlüsselung darüber, wie QuickPar Daten schützt und repariert:
1. Erstellung von .Par2 -Datei:
- Bei einer gewünschten Redundanzniveau (z. B. 1 von 2, 2 von 3, 5 von 10 usw.) berechnet QuickPar zusätzliche .Par2 -Dateien.
- Die ausgewählte Redundanz bestimmt, wie viele der gesamten Dateien (Daten + .Par2) alle Originaldatendateien vollständig wiederherstellen müssen.
2. Paritätsberechnung:
- QuickPar wendet Fehlerkorrekturalgorithmen (Reed-Solomon-Codes) an, um Datenblöcke aus Datendateien in "Blöcke" von Fehlerkorrekturinformationen zu verwandeln, um die entsprechenden .PAR2-Dateien zu erstellen.
3. Speicherung und Verteilung:
- Die resultierenden .PAR2 -Dateien können neben den geschützten Dateien, separat geteilt oder für zusätzliche Sicherheit an verschiedenen Stellen verteilt werden, bequem gespeichert werden.
4. Datenreparatur:
- Wenn eine der Datendateien beschädigt wird oder versehentlich gelöscht wird, tritt QuickPar in Aktion.
- Durch die Analyse der verfügbaren Datendateien und alle zugehörigen .Par2 -Dateien können QuickPar beschädigte oder fehlende Abschnitte in Datendateien rekonstruieren und reparieren. Unter Verwendung mathematischer Korrekturen füllt es die Lücken, in denen die ursprünglichen Dateisegmente fehlen.
5. Überprüfung:
- QuickPar bietet auch die Möglichkeit, die Dateiintegrität zu überprüfen. Benutzer können validieren, ob ein Dateisatz und die entsprechenden .PAR2-Dateien vollständig und fehlerfrei sind oder nicht, wodurch das Risiko einer stillen Datenbeschädigung verringert wird (wenn eine Datei intakt erscheint, aber unsichtbare Diskrepanzen enthält).