Der Systemtimer verwendet normalerweise
IrQ 0 .
Hier ist der Grund:
* Legacy PC Architektur: In der herkömmlichen PC -Architektur (X86) ist der System -Timer eine Hardwarekomponente, die periodische Interrupts erzeugt. Diese Interrupts werden für verschiedene Aufgaben verwendet, einschließlich der Planungsprozesse und der Verwaltung der Zeitmessung.
* IrQ 0: IRQ 0 war für den Systemtimer reserviert und machte es zu einem Standard für verschiedene PC -Systeme. Dies sorgte für die Kompatibilität und ermöglichte es Betriebssystemen, den Timer -Interrupts leicht zugreifen zu können.
Wichtige Hinweise:
* moderne Systeme: Während IRQ 0 die traditionelle Zuordnung war, haben moderne Systeme mit erweiterten Interrupt -Controllern möglicherweise unterschiedliche Konfigurationen.
* Virtualisierung: In virtualisierten Umgebungen kann der IRQ des Systemtimers je nach Implementierung des Hypervisors unterschiedlich behandelt werden.
Wenn Sie den spezifischen IRQ ermitteln müssen, der dem Systemtimer in Ihrem aktuellen System zugewiesen ist, können Sie Tools wie den Befehl "msInfo32`) in Windows oder" lshw "unter Linux verwenden.