Sie können eine QuickTime (.MOV) -Datei nicht direkt auf YouTube hochladen. YouTube unterstützt das MOV -Containerformat für Uploads nicht nativ. Sie müssen es zuerst in ein kompatibles Format umwandeln. So wie:wie:
1. Konvertieren Sie Ihr QuickTime -Video:
Sie haben mehrere Optionen für die Konvertierung:
* Online -Konverter: Viele kostenlose Online -Videokonverter sind verfügbar. Suchen Sie einfach nach "Online -Videokonverter" und laden Sie Ihre .MOV -Datei hoch. Wählen Sie ein kompatibles Ausgangsformat wie MP4 (H.264 -Codierung wird im Allgemeinen empfohlen). Beachten Sie die von Ihnen verwendeten Websites - einige können Einschränkungen in der Dateigröße haben oder Anzeigen einbeziehen. Zu den beliebten Optionen gehören CloudConvert, Online-Convert.com und Zamzar.
* Desktop -Software: Wenn Sie häufig Videos konvertieren, ist die dedizierte Videobearbeitung oder Conversion-Software eine bessere langfristige Lösung. Beliebte Optionen umfassen:
* Handbremse: Ein kostenloser, offener und leistungsstarker Videokonverter für Windows, MacOS und Linux. Es bietet viel Kontrolle über den Conversion -Prozess.
* VLC Media Player: Während VLC in erster Linie ein Media -Player ist, kann er auch Videos konvertieren.
* Adobe Premiere Pro/After Effects (bezahlt): Professionelle Software, die umfangreiche Bearbeitungs- und Konvertierungsfunktionen bietet.
* Imovie (macOS): Wenn Sie auf einem Mac sind, kann IMOVIE (kostenlos) Ihr QuickTime -Video in verschiedenen Formaten exportieren.
2. Laden Sie auf YouTube hoch:
Befolgen Sie die folgenden Schritte:
1. Geh zu YouTube: Melden Sie sich in Ihrem YouTube -Konto an.
2. Ein neues Video erstellen: Klicken Sie auf die Schaltfläche "Erstellen" und wählen Sie "Video hochladen".
3. Wählen Sie Ihre Datei aus: Wählen Sie die konvertierte MP4 -Datei von Ihrem Computer aus.
4. Details hinzufügen: Fügen Sie einen Titel, eine Beschreibung, Tags und eine Miniaturansicht hinzu.
5. Datenschutzeinstellungen festlegen: Wählen Sie, ob Ihr Video öffentlich, nicht gelistet oder privat sein sollte.
6. Upload: Klicken Sie auf "Upload", um den Upload -Prozess zu starten.
Wichtige Überlegungen:
* Dateigröße: YouTube hat Grenzen für die Größe der Videodatei. Größere Dateien dauern länger hoch. Möglicherweise müssen Sie Ihr Video während der Konvertierung komprimieren, wenn es zu groß ist.
* Videoqualität: Wählen Sie beim Konvertieren ein Gleichgewicht zwischen Dateigröße und Qualität. Eine höhere Auflösung (z. B. 1080p oder 4K) erfordert mehr Speicherplatz und Bandbreite.
* Codierung: H.264 ist eine weit verbreitete und effiziente Kodierung für MP4 -Videos. Erwägen Sie, es während des Konversionsprozesses zu verwenden.
Wenn Sie Ihr QuickTime -Video zuerst in ein kompatibler Format konvertieren, können Sie es ohne Probleme auf YouTube hochladen. Denken Sie daran, einen seriösen Konverter auszuwählen und die Upload -Richtlinien von YouTube zu befolgen.