Wenn Sie unbekannte Benutzer auf einem Computer entdeckt haben, ist es wichtig, die Art dieser Konten zu bestimmen, um Ihren Computer zu sichern und vertrauliche Informationen zu schützen. Hier finden Sie einen Schritt-für-Schritt-Ansatz, um unbekannte Benutzer zu handhaben:
1. Bleib ruhig und in Panik:
* Versuchen Sie, keine voreiligen Änderungen vorzunehmen, bis Sie ein klares Verständnis der Situation haben.
2. Bestimmen Sie die Aktivität unbekannter Benutzer:
* Überprüfen Sie das Datum und die Uhrzeit des letzten Anmeldes des Benutzers, um festzustellen, ob es auf die von Ihnen ausgeführte Aktivität ausgerichtet ist.
* Untersuchen Sie alle kürzlich installierten Programme oder Änderungen am System, um nach verdächtigem Verhalten zu suchen.
3. Überprüfen Sie die Benutzerberechtigungen:
* Erforschen Sie die Benutzerberechtigungen der unbekannten Konten. Sind sie Administratoren, Standardbenutzer oder Gäste? Konten auf Administratorebene stellen ein höheres Risiko dar.
4. Überprüfen Sie die Malware:
* Führen Sie einen aktuellen Antiviren- und Anti-Malware-Scan auf dem Computer aus, um potenzielle böswillige Software zu erkennen, die möglicherweise die unbekannten Konten erstellt hat.
5. Ändern Sie Ihr Passwort:
* Ändern Sie vorsorglich Ihr eigenes Benutzerkonto-Kennwort und in Betracht, die Multi-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren, wenn sie unterstützt werden.
6. Identifizieren Sie Benutzernamen:
* Beachten Sie die genauen Benutzernamen der unbekannten Konten, um ihren Zweck zu identifizieren.
7. Überprüfen Sie die Ereignisprotokolle:
* Wenn das Betriebssystem Ihres Computers Ereignisprotokolle verfügt, überprüfen Sie sie, um Einblicke in Konto mit Konto zu erhalten.
8. Unbekannte Benutzer deaktivieren oder löschen:
* Wenn Sie sicher sind, dass Sie diese Konten nicht benötigen, können Sie sie deaktivieren. Achten Sie bei Administratoren darauf, Ihr primäres Verwaltungskonto nicht zu deaktivieren.
* Wenn die unbekannten Konten wirklich nicht autorisiert zu sein scheinen, sollten Sie sie löschen.
9. Überwachen Sie den Computer:
* Behalten Sie die Wachsamkeit auf, indem Sie Ihren Computer regelmäßig auf ungewöhnliche Aktivitäten oder neue unbekannte Benutzer überwachen.
10. Suchen Sie eine Expertenhilfe:
* Wenn Sie es unangenehm mit der Situation umgehen oder unbekanntere Benutzer finden, sollten Sie eine Unterstützung eines technisch versierten Freundes, eines Kollegen oder eines IT-Profis erhalten.
11. Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem:
* Stellen Sie sicher, dass das Betriebssystem Ihres Computers mit den neuesten Sicherheitspatches auf dem neuesten Stand ist.
12. Remote -Verbindungen überprüfen:
* Wenn Ihr Computer Remote -Verbindungen erlaubt, überprüfen Sie die Einstellungen, um festzustellen, ob autorisierte externe Verbindungen vorhanden sind.
13. Erhaben Sie sich:
* Stärken Sie Ihr Verständnis von Computersicherheitspraktiken, um zu verhindern, dass ähnliche Situationen in Zukunft auftreten.
14. Physische Sicherheit:
* Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer physisch sicher ist, um einen unbefugten Zugriff zu verhindern.
Denken Sie daran, dass die Schritte, die Sie unternehmen, von der Art des Computers, dem Betriebssystem und Ihrem Fachwissen abhängen können. Wenn nicht sicher, zögern Sie nicht, professionelle Hilfe zu suchen. Ihr Hauptziel ist es, die Privatsphäre Ihrer Daten und die allgemeine Sicherheit Ihres Computers zu schützen.