Um den Remote -Desktop -Zugriff einzurichten, benötigen Sie die folgenden Informationen:
auf dem Computer, auf den Sie remote zugreifen möchten (auf den Host):
* IP -Adresse oder Hostname: So wird Ihr Computer im Netzwerk identifiziert. Sie finden dies in Ihren Netzwerkeinstellungen oder mit einem Befehl wie `ipconfig` (Windows) oder` ifconfig` (macOS/linux).
* Betriebssystem: Dadurch wird festgelegt, welche Remote -Desktop -Software Sie verwenden können.
* Benutzername und Passwort: Dies ist, was Sie verwenden, um sich beim Remote -Computer anzumelden.
* Firewall -Einstellungen: Die Firewall auf dem Host -Computer muss möglicherweise konfiguriert werden, um eingehende Remote -Desktop -Verbindungen zu ermöglichen.
* Remote -Desktop -Protokoll (RDP) Port: Dies ist normalerweise Port 3389, kann aber geändert werden.
* Netzwerkkonfiguration: Wenn sich Ihr Host -Computer hinter einem Router befindet, müssen Sie die IP -Adresse des Routers und alle Portweiterleiterregeln kennen, die konfiguriert werden müssen.
Auf dem Computer greifen Sie auf den Host (den Client) zu:
* Remote -Desktop -Software: Sie benötigen ein Programm, das das Remote Desktop Protocol (RDP) unterstützt. Zu den Optionen gehören:
* Microsoft Remote -Desktop: Kostenlos und integriert für Fenster.
* TeamViewer: Plattformübergreifend und beliebt für die Benutzerfreundlichkeit.
* Anydesk: Plattformübergreifend und bekannt für seine Sicherheitsmerkmale.
* Chrome Remote Desktop: Funktioniert im Browser und bietet eine einfache Benutzeroberfläche.
* Netzwerkverbindung: Sie benötigen eine stabile Internetverbindung, um auf den Host -Computer zuzugreifen.
Sicherheit:
* starkes Passwort: Verwenden Sie ein starkes Passwort für den Host -Computer, um es vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
* Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA): Aktivieren Sie nach Möglichkeit 2FA auf dem Host -Computer für zusätzliche Sicherheit.
* vpn: Erwägen Sie, ein VPN zu verwenden, um Ihre Verbindung zu verschlüsseln und Ihre Daten zu schützen, wenn Sie eine Verbindung aus einem öffentlichen Netzwerk herstellen.
Hinweis:
* Es ist wichtig zu beachten insbesondere wenn Sie eine Verbindung zu einem Computer herstellen, der sich nicht in einer sicheren Umgebung befindet. Seien Sie vorsichtig darüber, welche Informationen Sie teilen und welche Aktionen Sie während der aus der Ferne verbundenen Aktionen ergreifen.
* Es ist auch wichtig, die rechtlichen Auswirkungen zu verstehen Zugriff auf einen Computer aus der Ferne, da er je nach Situation als Verletzung der Privatsphäre oder Sicherheit angesehen werden kann.