Es gibt keinen einzigen "Remote Access Port". Der verwendete Port hängt vollständig vom Protokoll und der Anwendung ab, die Sie für den Remotezugriff verwenden. Hier sind einige häufige Beispiele:
* rdp (Remote -Desktop -Protokoll): Verwendet normalerweise Port 3389 .
* ssh (sichere Schale): Verwendet in der Regel Port 22 .
* VNC (Virtual Network Computing): Verwendet in der Regel Port 5900 (und nachfolgende Ports für mehrere Verbindungen).
* TeamViewer: Verwendet dynamische Ports, was bedeutet, dass sich der Port jedes Mal ändert, wenn eine Verbindung hergestellt wird. Es verwendet keinen standardmäßigen, öffentlich bekannten Hafen.
* Anydesk: Ähnlich wie bei TeamViewer verwendet dynamische Ports.
* vpn (virtuelles privates Netzwerk): Dies variiert stark von der VPN -Software und -konfiguration. Gemeinsame Ports umfassen 1723 (PPTP), 500 (IPSec), 1194 (OpenVPN) und 443 (OpenVPN über SSL/TLS). Viele VPNs verwenden Port 443, da er oft von Firewalls entsperren wird.
Um den richtigen Port zu bestimmen, müssen Sie * wissen, welche * Remote -Zugriffsmethode Sie verwenden. Überprüfen Sie die Dokumentation oder Einstellungen Ihrer Remote -Zugriffssoftware.