Die Oracle -Datenbank selbst ist
nicht Ein webbasiertes System in dem Sinne, dass es sich nicht um eine Website handelt, die Sie durchsuchen. Es handelt sich um ein Datenbankverwaltungssystem (DBMS), das auf einem Server ausgeführt wird. Sie können jedoch über verschiedene webbasierte Schnittstellen zugreifen und mit einer Oracle-Datenbank interagieren:
* Webanwendungen: Viele Anwendungen verwenden Oracle -Datenbanken als Backend. Diese Anwendungen sind webbasiert, sodass Benutzer über einen Webbrowser mit den Daten interagieren können. Denken Sie an Online-Banking, E-Commerce-Websites oder ERP-Systeme (Enterprise Resource Planning)-viele dieser verwenden Oracle-Datenbanken.
* Oracle Application Express (Apex): Dies ist eine Plattform mit niedriger Codeentwicklung von Oracle, mit der Sie Webanwendungen direkt gegen eine Oracle-Datenbank erstellen können.
* Tools von Drittanbietern: Viele Tools von Drittanbietern bieten webbasierte Schnittstellen für die Verwaltung und Abfrage von Oracle-Datenbanken.
Kurz gesagt, Oracle ist zwar keine Website selbst, wird jedoch häufig von * webbasierten Systemen verwendet. Die Wechselwirkung ist indirekt; Die Website fungiert als Front-End, während Oracle die Back-End-Datenspeicherung und -verwaltung bietet.