Query Rewrite ist der Prozess der Umwandlung der ursprünglichen Suchabfrage eines Benutzers in eine andere, aber semantisch äquivalente Abfrage. Ziel ist es, die Suchergebnisse zu verbessern, indem Probleme angegangen werden wie:
* Mehrdeutigkeit: Die ursprüngliche Abfrage kann mehrere Interpretationen haben. Umschreibung verdeutlicht die Absicht. Zum Beispiel könnte sich "Jaguar" auf das Tier oder das Auto beziehen; Ein Umschreiben kann einen Kontext wie "Jaguar Car" oder "Jaguar Animal" hinzufügen.
* Syntax: Die ursprüngliche Abfrage ist möglicherweise grammatikalisch falsch oder verwenden unsachgemäße Schlüsselwörter. Umschreiben Sie dies so, dass dies die von der Suchmaschine verwendeten Indizierungsbegriffe besser übereinstimmen.
* Relevanz: Die ursprüngliche Abfrage kann zu breit oder zu eng sein. Das Umschreiben passt die Abfrage an, um Präzision und Rückruf zu verbessern. Zum Beispiel könnten "beste Restaurants" als "beste italienische Restaurants in der Innenstadt von Chicago" für ein spezifischeres Ergebnis neu geschrieben werden.
* Mangel an Informationen: In der Abfrage fehlen möglicherweise entscheidende Details. Rewrite kann fehlende Informationen hinzufügen, um relevantere Antworten zu erhalten.
Das Umschreiben von Abfragen kann manuell (durch einen menschlichen Benutzer, der deren Suche verfeinert) oder automatisch (durch einen Suchmaschinenalgorithmus oder eine spezielle Software) durchgeführt werden. Automatische Query -Umschreiben -Techniken verwenden häufig Techniken wie::
* Stamm und Lemmatisierung: Wörter auf ihre Wurzelform reduzieren (z. B. "laufen", um zu "rennen").
* Synonym -Austausch: Ersetzen von Wörtern durch ähnliche Bedeutungen.
* Abfrageerweiterung: Hinzufügen verwandter Schlüsselwörter, um die Suche zu erweitern.
* Abfrage Beschneidung: Entfernen Sie irrelevante oder redundante Schlüsselwörter.
* Zauberkorrektur: Rechtschreibfehler reparieren.
* Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP): Verständnis der Bedeutung und Absicht hinter der Abfrage, um intelligentere Umschreiben zu führen.
Das ultimative Ziel des Umschreibens von Abfragen ist es, die Effektivität des Informationsabrufs zu verbessern, indem Benutzer mit den relevantesten verfügbaren Informationen verbunden werden.