SQL -Befehle, die für strukturierte Anweisungen für strukturierte Abfragesprachenbefehle verwendet werden, sind Anweisungen zur Interaktion mit relationalen Datenbanken. Sie erlauben Ihnen:
1. Daten definieren und manipulieren:
* Tabelle erstellen: Definieren Sie die Struktur einer neuen Tabelle, einschließlich ihrer Spalten und ihrer Datentypen.
* In: einfügen Fügen Sie einer Tabelle neue Zeilen (Datensätze) hinzu.
* Update: Ändern Sie vorhandene Daten in einer Tabelle.
* Löschen: Zeilen aus einem Tisch entfernen.
* TABELLE ALTER: Ändern Sie die Struktur einer Tabelle wie das Hinzufügen oder Entfernen von Spalten.
2. Daten abfragen und abrufen:
* Wählen Sie: Rufen Sie Daten aus einer oder mehreren Tabellen ab, die auf bestimmten Bedingungen basieren.
* wo: Filtern Sie die Daten, um nur die Zeilen abzurufen, die bestimmte Kriterien erfüllen.
* Bestellung von: Sortieren Sie die abgerufenen Daten in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge.
* Gruppe von: Gruppenreihen mit ähnlichen Werten in einer bestimmten Spalte.
* mit: Filtergruppen von Zeilen basierend auf bestimmten Bedingungen.
3. Datenbankobjekte verwalten:
* Datenbank erstellen: Erstellen Sie eine neue Datenbank.
* Datenbank Drop: Löschen Sie eine vorhandene Datenbank.
* Index erstellen: Erstellen Sie Indizes, um das Abrufen von Daten zu beschleunigen.
* Drop -Index: Löschen Sie einen vorhandenen Index.
* Ansicht erstellen: Erstellen Sie eine virtuelle Tabelle basierend auf einer vorhandenen Abfrage und vereinfachen Sie komplexes Datenabruf.
4. Steuerung und Sicherheit steuern:
* Grant: Weisen Sie den Benutzern Berechtigungen zu, auf Daten zuzugreifen und zu manipulieren.
* Revoke: Berechtigungen von Benutzern entfernen.
* Benutzer erstellen: Erstellen Sie neue Benutzerkonten.
* Drop -Benutzer: Benutzerkonten löschen.
Beispiel:
`` `SQL
- Abrufen Sie alle Kundennamen und E-Mails aus der Kundentabelle ab
Wählen Sie FirstName, LastName, E -Mail aus
Von Kunden;
- Fügen Sie einen neuen Kundendatensatz ein
In Kunden einfügen (FirstName, Lastname, E -Mail)
Werte ('John', 'doe', '[email protected]');
- Aktualisieren Sie die E-Mail eines Kunden mit ID 123
Kunden aktualisieren
Setzen Sie E -Mail ='[email protected]'
Wo CustomerID =123;
`` `
Schlüsselkonzepte:
* Datentypen: Verschiedene Arten von Daten (Zahlen, Text, Daten usw.), mit der Spalten in Tabellen definiert werden.
* Tabellen: Strukturen zum organisierenden Daten in Zeilen und Spalten.
* Abfragen: Anfragen zum Abrufen von Daten aus der Datenbank.
* Einschränkungen: Regeln, die die Datenintegrität und -konsistenz sicherstellen.
Das Verständnis dieser grundlegenden SQL -Befehle und -Konzepte ist für die Arbeit mit relationalen Datenbanken und zur effektiven Verwaltung von Daten unerlässlich.