Es ist großartig, dass Sie an einer DBA -Karriere interessiert sind! Sowohl Oracle 11G als auch MS SQL Server sind beliebte Datenbankplattformen, aber die "beste" Wahl hängt von Ihren spezifischen Zielen und dem Arbeitsmarkt in Ihrer Region ab. Hier ist eine Aufschlüsselung, mit der Sie sich entscheiden können:
Oracle 11g
* Profis:
* Marktanteil: Oracle hat einen größeren Marktanteil als SQL Server, insbesondere in großen Unternehmen und Finanzinstituten.
* Enterprise -Funktionen: Bietet eine breite Palette fortschrittlicher Funktionen und Skalierbarkeit für groß angelegte Bereitstellungen.
* Karrieremöglichkeiten: Kann zu mehr Beschäftigungsmöglichkeiten in bestimmten Branchen führen, insbesondere wenn Legacy -Systeme vorherrschen.
* Nachteile:
* Komplexität: Oracle wird im Allgemeinen als komplexer angesehen, um zu lernen und zu verwalten als SQL Server.
* Kosten: Die Oracle -Lizenzierung kann insbesondere für größere Bereitstellungen teuer sein.
MS SQL Server
* Profis:
* Benutzerfreundlichkeit: Bekannt dafür, relativ einfacher zu lernen und zu verabreichen, was es für Anfänger gut macht.
* Integration in Microsoft -Ökosystem: Nahlose Integration in andere Microsoft -Produkte wie Windows Server und Azure.
* niedrigere Kosten: In der Regel günstiger als Oracle, insbesondere für kleinere Bereitstellungen.
* Nachteile:
* Marktanteil: SQL Server wird zwar an Popularität gewonnen, und hat insgesamt einen geringeren Marktanteil als Oracle.
* Funktionen: Bietet weniger fortschrittliche Funktionen als Oracle, was für hochkomplexe Szenarien einschränken könnte.
zu berücksichtigende Faktoren:
* Ihre Fähigkeiten: Wenn Sie neu in der Datenbankverwaltung sind, ist SQL Server möglicherweise ein guter Ausgangspunkt. Wenn Sie Erfahrung mit komplexen Systemen haben, ist Oracle möglicherweise attraktiver.
* Arbeitsmarkt: Erforschen Sie die Nachfrage nach DBAs mit Oracle- und SQL Server -Fähigkeiten in Ihrer Region.
* Industrie: Spezifische Branchen können eine Datenbankplattform gegenüber der anderen bevorzugen (z. B. verwenden Finanzinstitute Oracle häufig).
* Karriereziele: Möchten Sie sich auf großflächige, Unternehmensbereitstellungen oder kleinere, agilere Projekte konzentrieren?
Empfehlung:
* für Anfänger: Beginnen Sie mit SQL Server aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit und des starken Arbeitsmarktes in vielen Bereichen.
* für erfahrene Fachkräfte: Betrachten Sie Oracle, wenn Sie an Systemen für Unternehmensgröße oder in bestimmten Branchen arbeiten möchten, in denen es weit verbreitet ist.
Zusätzliche Tipps:
* Lerne beide! Wenn Sie sowohl Oracle als auch SQL Server beherrschen, werden Sie zu einem sehr vielseitigen und wertvollen DBA.
* zertifiziert: Zertifizierungen können Ihr Fachwissen demonstrieren und Ihre Berufsaussichten verbessern.
* üben und bauen Sie Ihre Fähigkeiten auf: Verwenden Sie Online-Ressourcen, Tutorials und praktische Projekte, um Ihr DBA-Wissen aufzubauen.
Denken Sie daran, dass die beste Datenbankplattform, die zu lernen ist, von Ihren individuellen Umständen und Zielen abhängt. Wählen Sie den Weg, der am besten mit Ihren Interessen und Karrierezielen übereinstimmt.