Das Erstellen eines Registrierungsformulars in Oracle Apex umfasst mehrere Schritte. Hier ist eine Aufschlüsselung des Prozesses, vorausgesetzt, Sie haben ein grundlegendes Verständnis von Apex:
1. Datenbank -Setup:
* Erstellen Sie eine Tabelle: Zunächst benötigen Sie eine Tabelle in Ihrer Oracle -Datenbank, um die Registrierungsinformationen zu speichern. Diese Tabelle sollte zumindest Spalten haben:
* `user_id` (Nummer, Primärschlüssel, automatische Inkrementierung-Apex kann dies verarbeiten)
* `userername` (varchar2, eindeutige Einschränkung, um doppelte Benutzernamen zu verhindern)
* `password` (varchar2, sicher speichern - siehe unten)
* `E -Mail` (varchar2, eindeutige Einschränkung)
* `first_name` (varchar2)
* `last_name` (varchar2)
* Andere relevante Felder nach Bedarf (z. B. Adresse, Telefonnummer)
* Passwortsicherheit: niemals Speichern Sie Passwörter in einfachem Text. Verwenden Sie einen starken Hashing -Algorithmus wie Bcrypt oder Argon2. Apex unterstützt diese nicht direkt, sodass Sie wahrscheinlich eine PL/SQL -Funktion benötigen, um das Hashing und die Überprüfung des Kennworts zu verarbeiten. Beispiele sind online verfügbar.
`` `SQL
- Beispiel (Illustrativ - Verwenden Sie eine ordnungsgemäße Bibliothek für die Produktion)
Funktion erstellen oder ersetzen Funktion Hash_Password (p_password in varchar2)
Return varchar2
IST
v_hashed_password varchar2 (255);
BEGINNEN
- Ersetzen Sie dies durch einen robusten Hashing-Algorithmus wie Bcrypt oder Argon2
v_hashed_password:=dbms_crypto.hash (utl_raw.cast_to_raw (p_password), 2 /*dbms_crypto.hash_sh1*/); --Sh1 ist unsicher -Ersetzen!
Return v_hashed_password;
ENDE;
/
`` `
2. Apex Form -Erstellung:
* eine Seite erstellen: Erstellen Sie in Ihrer Apex -Anwendung eine neue Seite. Wählen Sie "Form" als Seitentyp.
* Wählen Sie die Tabelle aus: Wählen Sie in der Seitenzauberer die in Schritt 1 erstellte Tabelle aus. Apex generiert automatisch Felder basierend auf Ihren Tabellenspalten.
* Das Formular anpassen: Der Assistent erstellt eine Grundform. Jetzt werden Sie es anpassen:
* Beschriftungen: Ändern Sie die Beschriftungen, um benutzerfreundlicher zu sein (z. B. "Benutzername" anstelle von "Benutzername").
* Elementtypen: Stellen Sie sicher, dass die entsprechenden Artikeltypen verwendet werden (z. B. "Passwort" für Passwörter, "E -Mail" für E -Mail -Adressen).
* Validierung: Fügen Sie Validierungsregeln hinzu:
* Benutzername: Stellen Sie die Einzigartigkeit sicher (unter Verwendung einer PL/SQL-Funktion oder der integrierten Validierung von Apex).
* E -Mail: Stellen Sie ein gültiges E -Mail -Format sicher.
* Passwort: Mindestlänge, Komplexitätsanforderungen.
* Erforderliche Felder: Markieren Sie die erforderlichen Felder nach Bedarf.
* Passwortbehandlung: Verwenden Sie einen entsprechenden Elementtyp für Passwörter (`password`). Das Passwort wird automatisch maskiert. Verwenden Sie im Abschnitt "Prozess" Ihrer Seite entscheid
* Layout: Adjust the layout for better user experience. Verwenden Sie Regionen für Gruppenbezogene Felder.
* Erfolgsnachricht: Fügen Sie nach erfolgreicher Registrierung eine Erfolgsnachricht hinzu. Sie können dies über einen Zweig zu einer anderen Seite oder einer Inline -Nachricht tun.
3. Apex -Prozesse (auf der Seite):
* Erstellen Sie einen "Prozess" (z. B. "Benutzer erstellen"): In diesem Vorgang werden Daten in Ihre Tabelle eingefügt. Es wird:
* Prozesspunkt: `Nach ental
* Prozesstyp: `Pl/sql`
* pl/sql Code: Dieser Code wird:
* Holen Sie sich die eingereichten Werte.
* Hash das Passwort mit deiner Funktion aus Schritt 1.
* Fügen Sie die Daten (einschließlich des Hashed -Passworts) in Ihre Tabelle ein.
* Behandeln Sie potenzielle Fehler (z. B. doppelte Benutzername, Datenbankfehler). Verwenden Sie `apex_error.add_error`, um Fehlermeldungen in Apex anzuzeigen. Beispiel:
`` `SQL
ERKLÄREN
v_hashed_password varchar2 (255);
BEGINNEN
v_hashed_password:=hash_password (:p1_password); -:p1_password geht davon aus, dass Ihr Passwortelement p1_password ist. Nach Bedarf einstellen
In Your_table einfügen (user_id, Benutzername, Passwort, E -Mail, First_Name, last_name)
Werte (your_table_seq.nextval,:p1_username, v_hashed_password,:p1_email,:p1_first_name,:p1_last_name);
BEGEHEN;
- Fügen Sie eine Erfolgsnachricht mit apex_util.set_session_state usw. hinzu. Umleiten Sie eine Erfolgsseite um
AUSNAHME
Wenn dann dUp_val_on_index dann
Apex_error.add_error (p_message => 'userername oder E -Mail existiert bereits.');
Wenn andere dann
Apex_error.add_error (p_message => sqlerrm); - Protokollieren Sie den Fehler zum Debuggen
Rollback;
ENDE;
/
`` `
4. Seitenzweigerung (optional):
* Erstellen Sie eine Zweigstelle, um den Benutzer nach erfolgreicher Registrierung zu einer Erfolgsseite umzuleiten. Dies kann basierend auf einer Bedingung erfolgen (z. B. prüfen Sie, ob eine im Prozess festgelegte Session -Status -Variable festgelegt ist).
5. Sicherheitsüberlegungen:
* Eingabevalidierung: Überprüfen Sie immer die Benutzereingaben auf der serverseitigen SIP-Seite, um die SQL-Injektion und andere Angriffe zu verhindern. Apex bietet dafür eingebaute Mechanismen, aber Sie sollten auch zusätzliche Überprüfungen in Ihrem PL/SQL-Code durchführen.
* https: Stellen Sie sicher, dass Ihre Apex -Anwendung über HTTPS zugestellt wird, um Benutzerdaten während der Übertragung zu schützen.
* reguläre Sicherheitsaktualisierungen: Halten Sie Ihre Apex-Version und Datenbanksoftware mit Sicherheitspatches auf dem neuesten Stand.
* Passwortrichtlinien: Erzwingen Sie starke Kennwortrichtlinien (Mindestlänge, Komplexität).
Mit dieser detaillierten Übersicht können Sie ein sicheres und funktionales Registrierungsformular in Oracle Apex erstellen. Denken Sie daran, Platzhalternamen (Tabellennamen, Spaltennamen, Elementnamen) durch Ihre tatsächlichen Namen zu ersetzen. Die ordnungsgemäße Fehlerbehebung und Sicherheit sind für eine produktionsbereite Anwendung von entscheidender Bedeutung. Erwägen Sie, eine robustere Hashing -Bibliothek anstelle des vereinfachten Beispiels zu verwenden.