Auf Windows Server 2003 gibt es keinen spezifischen "Domain -Datenbankspeicherort" in der Art und Weise, wie Sie möglicherweise eine physische Datei vorstellen. Die Domäneninformationen werden in einer verteilten Datenbank gespeichert , verteilt über mehrere Komponenten:
* Active Directory -Datenbank: Dies ist der Kern der Domäneninformationen, die in a ntds.dit gespeichert sind Datei auf jedem Domänencontroller. Diese Datei ist nicht direkt zugänglich, da sie von Active Directory verwaltet wird.
* Active Directory -Schema: Dies definiert die Struktur und Attribute von Objekten in der Domäne, die in einem schema gespeichert sind. Datei.
* Active Directory -Konfiguration: Enthält Informationen über die Domänenstruktur, Replikation und andere Verwaltungsdetails, die in ntds.dit gespeichert sind auf jedem Domänencontroller.
* Active Directory -Websites und -Dienste: Verwaltet Site- und Service-spezifische Informationen, die in ntds.dit gespeichert sind auf jedem Domänencontroller.
Anstelle eines einzelnen Ortes werden die Domäneninformationen über diese Komponenten verteilt, wo sich in der internen Datenbank von Active Directory befindet und von der Verzeichnisdienste -Engine verwaltet wird.
Zugriff auf Domänendaten:
* adsi: Active Directory Services Interface (ADSI) ist eine COM-basierte Schnittstelle zum Zugriff auf Active Directory-Daten.
* ldap: Leichtes Verzeichniszugriffsprotokoll (LDAP) ist ein Netzwerkprotokoll zum Abfragen und Ändern von Daten in Verzeichnisdiensten, einschließlich Active Directory.
* dsinternals: Ein Tool zum Verwalten von Active Directory -Objekten, einschließlich des Zugriffs auf interne Daten.
Wichtiger Hinweis: Die direkte Manipulation der Datei ntds.dit ist stark entmutigt , wie es zu Korruption und Datenverlust führen kann. Verwenden Sie immer die empfohlenen Tools und Methoden zur Interaktion mit Active Directory.