Backup und Wiederherstellung bezieht sich auf Techniken, die verwendet werden, um Ihre Daten und Systeme vor Verlust oder Korruption zu schützen. . Es ist im Wesentlichen ein zweiteiliger Prozess:
1. Sicherung:
* Kopien von Daten und Systemkonfigurationen erstellen: Dies kann Dateien, Datenbanken, Betriebssystemeinstellungen und Anwendungen umfassen.
* Speichern Sie diese Kopien an einem sicheren und separaten Ort: Dieser Ort sollte sicher, vor Katastrophen geschützt und leicht zugänglich sein.
* Arten von Sicherungsstrategien: Es gibt verschiedene Sicherungsstrategien, wie z. B. vollständige Sicherungen (alles kopieren), inkrementelle Sicherungen (nur neue oder geänderte Daten) und differenzierte Sicherungen (Sicherungsdaten haben sich seit der letzten vollständigen Sicherung geändert).
2. Erholung:
* Daten und Systeme aus Sicherungen restaurieren: Dies ist bei Datenverlust aufgrund von Hardwarefehlern, Softwarefehlern, Cyberangriffen oder menschlichen Fehlern von entscheidender Bedeutung.
* Verschiedene Wiederherstellungsmethoden: Abhängig von der Sicherungsstrategie müssen Sie möglicherweise den gesamten Datensatz oder nur bestimmte Dateien wiederherstellen.
* Testen der Wiederherstellungsprozesse: Regelmäßige Tests stellen sicher, dass Ihr Sicherungs- und Wiederherstellungsplan funktioniert und Sie bei Bedarf Daten erfolgreich wiederherstellen können.
im Wesentlichen sind Backup und Genesung von entscheidender Bedeutung für:
* Datenschutz: Sicherstellen, dass Ihre Daten unabhängig von der Ursache vor Verlust geschützt sind.
* Geschäftskontinuität: Minimieren Sie Ausfallzeiten und sicherstellen, dass Ihr Unternehmen nach einer Katastrophe schnell den Betrieb wieder aufnehmen kann.
* Konformität: Erfüllung der behördlichen Anforderungen für die Datensicherheit und -aufbewahrung.
Durch die Umsetzung einer robusten Backup- und Wiederherstellungsstrategie können Sie das Risiko eines Datenverlusts erheblich verringern und die Auswirkungen potenzieller Katastrophen minimieren.