Ein personales Datenblatt (PDS) ist ein standardisiertes Dokument, das zum Sammeln und Aufzeichnen der persönlichen Informationen, Qualifikationen und Erfahrungen einer Person verwendet wird. Es wird häufig für Beschäftigungsanwendungen, Bildungseinschreibungen oder andere Situationen verwendet, in denen eine detaillierte Aufzeichnung des Hintergrunds einer Person erforderlich ist.
Die in einem PDS enthaltenen spezifischen Informationen können je nach Zweck und Organisation variieren, die ihn anfordert, umfasst jedoch im Allgemeinen:
* Persönliche Informationen: Name, Adresse, Kontaktdaten, Geburtsdatum, Nationalität, Familienstand usw. (Die in diesem Abschnitt erforderliche Detailebene variiert stark von Kontext und Vorschriften; einige PDSS fordern nur minimale Informationen an, andere fordern viel mehr an.)
* Bildungshintergrund: Details der Schulen, die besuchten, Abschlüsse verdient, Zertifizierungen erhalten, Noten oder GPA (manchmal) und relevante Kursarbeit.
* Berufserfahrung: Eine chronologische Liste früherer Jobs, einschließlich Berufsbezeichnungen, Verantwortlichkeiten, Beschäftigungsdaten sowie die Namen und Kontaktinformationen von Vorgesetzten (häufig angefordert, aber nicht immer bereitgestellt).
* Fähigkeiten und Fähigkeiten: Eine Liste sowohl der harten Fähigkeiten (technischen Fähigkeiten) als auch der Soft Skills (zwischenmenschliche Fähigkeiten).
* Referenzen: Kontaktinformationen für Personen, die sich für den Charakter und die Qualifikationen des Bewerbers bürgen können.
* Andere relevante Informationen: Dies kann Dinge wie Freiwilligenerfahrung, Auszeichnungen und Anerkennung, Mitgliedschaften in Berufsorganisationen oder andere Informationen umfassen, die der Antragsteller für die Anwendung relevant ist.
Es ist wichtig zu beachten, dass die auf einem PDS angeforderten Informationen für den Zweck, für den sie gesammelt werden, relevant sein sollten. Übermäßige oder unnötige Erfassung personenbezogener Daten können die Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre aussprechen.