Die Datenblattansicht in Office 2000 (speziell auf Anwendungen wie Access) sah einem Tabellenkalkulationsprogramm wie Excel sehr ähnlich, jedoch mit datenbankspezifischen Funktionen. Denken:
* Zeilen und Spalten: Die Daten wurden in Zeilen (Datensätzen) und Spalten (Felder) organisiert. Dies war die visuelle Kernähnlichkeit zu Excel.
* einfaches Gitter: Ein einfaches Netz mit Zellgrenzen, die Daten deutlich anzeigen. Keine ausgefallenen Formatierungs- oder Styling -Optionen, wie Sie es in modernen Versionen finden würden.
* begrenzte Formatierung: Sie könnten wahrscheinlich mutige oder kursive Text in den Zellen mutig oder kursiv machen, aber die anspruchsvolle Formatierung wie Zellschattungen oder Schriftänderungen waren wahrscheinlich sehr begrenzt.
* Navigationskontrollen: Grundlegende Navigationsschaltflächen oder Scrollbars, um die Datensätze durchzuziehen. Möglicherweise eine Datensatzanzahl -Anzeige unten.
* nein "Band": Anstelle der modernen Ribbon -Schnittstelle hätte sie Menüs und Symbolleisten verwendet. Diese Symbolleisten enthielten wahrscheinlich Befehle zum Bearbeiten, Hinzufügen, Löschen und Sortieren von Daten.
Im Wesentlichen handelte es sich um eine funktionale, feindliche Darstellung von Daten in einem tabellarischen Format, das Klarheit und einfache Eingabe und Anzeige der Datenpriorität priorisierte. Es fehlte den visuellen Reichtum und die erweiterten Funktionen moderner Datenblattansichten in neueren Büroversionen.