Ständige Datendateien, die manchmal auch Master -Dateien oder Referenzdateien bezeichnet werden, sind Dateien, die relativ statische Informationen enthalten, die wiederholt in einem System oder einer Anwendung verwendet werden. Diese Daten verändern sich im Vergleich zu anderen Datentypen wie Transaktionsdaten selten. Die Daten sind "stehen", weil sie konsequent als Referenz verfügbar sind.
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* relativ statisch: Die Daten in diesen Dateien ändern sich nicht häufig. Änderungen können täglich, wöchentlich, monatlich oder noch seltener auftreten, abhängig von der Art der Informationen. Betrachten Sie es als Hintergrundinformationen, die gelegentlich aktualisiert werden müssen, aber weitgehend konsistent.
* wiederholt verwendet: Dieselben Informationen in diesen Dateien werden mehrmals von verschiedenen Prozessen oder Teilen eines Systems zugegriffen und verwendet.
* Referenzinformationen: Diese Dateien dienen als zentrales Repository für wichtige Daten, die von anderen Prozessen benötigt werden. Sie bieten einen Kontext oder unterstützenden Informationen für dynamischere Daten.
Beispiele für stehende Datendateien:
* Kundendatei: Enthält Informationen zu Kunden wie Namen, Adressen, Kontaktdaten und Kontonummern. Diese Datei wird aktualisiert, wenn ein neuer Kunde hinzugefügt wird oder Änderungen der Kundeninformationen vorhanden ist.
* Produktkatalog: Enthält Details aller von einem Unternehmen verkauften Produkte, einschließlich Beschreibungen, Preisen und Lagerbestand. Aktualisiert, wenn neue Produkte eingeführt oder vorhanden sind.
* Master -Datei der Mitarbeiter: Hält Informationen zu Mitarbeitern, einschließlich Namen, Jobtiteln, Gehältern und Kontaktinformationen.
* Teilenummer Katalog: In der Fertigung würde dies alle verwendeten Teile, ihre Spezifikationen und Lieferanten auflisten.
* Geografische Daten: Enthält Informationen über Länder, Staaten, Städte, Postleitzahlen usw.
* Steuersatz Tabelle: Hält die aktuellen Steuersätze basierend auf Standort, Produkttyp usw.
* Kontendiagramme: In Rechnungslegungssystemen wird alle für Finanzaufzeichnungen verwendeten Konten aufgeführt.
Kontrast zu Transaktionsdaten:
Ständige Datendateien stehen im Gegensatz zu Transaktionsdatendateien. Transaktionsdaten zeichnet einzelne Ereignisse oder Transaktionen wie Verkäufe, Einkäufe oder Zahlungen auf. Diese Daten ändern sich ständig und sind oft viel größer als ständige Daten.
Zusammenfassend liefern ständige Datendateien die grundlegenden, relativ unveränderlichen Daten, die Anwendungen und Systeme effektiv bedienen müssen. Sie sind für die Aufrechterhaltung der Datenintegrität und -konsistenz über verschiedene Prozesse von wesentlicher Bedeutung.