Die Datenwiederherstellung ist der Prozess des Abrufens verlorener oder unzugänglicher Daten von digitalen Geräten wie Festplatten, SSDs, Speicherkarten und sogar Smartphones. Es umfasst die Verwendung von speziellen Software und Techniken, um auf die Daten zuzugreifen und wiederherzustellen, selbst wenn das ursprüngliche Speichergerät beschädigt, beschädigt oder formatiert ist.
Hier ist, was die Datenwiederherstellung beabsichtigt:
1. Löschte Dateien wiederherstellen: Wenn Sie eine Datei löschen, ist sie nicht wirklich weg. Der Platz, den er besetzt hat, ist für neue Daten als verfügbar markiert. Datenwiederherstellungstools können das Laufwerk scannen, die markierten Bereiche identifizieren und möglicherweise die gelöschten Dateien wiederherstellen.
2. Reparatur beschädigte Dateien: Manchmal werden Dateien aufgrund von Softwarefehlern, Hardwarefehlern oder Viren beschädigt. Die Datenwiederherstellungssoftware kann beschädigte Dateien analysieren und versuchen, sie zu reparieren, wodurch die Originaldaten wiederhergestellt werden.
3. Daten aus beschädigten Geräten wiederherstellen: Wenn eine Festplatte physisch beschädigt ist, können die Daten weiterhin wiederhergestellt werden. Datenwiederherstellungsspezialisten können spezielle Geräte und Techniken verwenden, um auf das Laufwerk zuzugreifen und die Daten wiederherzustellen.
4. Daten aus formatierten Geräten wiederherstellen: Das Formatieren eines Laufwerks löscht alle Daten darauf. Die tatsächlichen Daten bleiben jedoch bis zum überschriebenen Laufwerk auf dem Laufwerk. Datenwiederherstellungstools können die Daten möglicherweise wiederherstellen, bevor sie überschrieben werden.
5. Erholen Sie verlorene Partitionen: Partitionen auf einer Festplatte sind wie separate Abschnitte, in denen Daten gespeichert werden. Wenn eine Partition verloren geht oder versehentlich gelöscht wird, kann die Datenwiederherstellungssoftware die Partition und deren Inhalt wiederherstellen.
6. Daten aus Smartphones und Tablets wiederherstellen: Die Datenwiederherstellung kann auch verwendet werden, um Daten von mobilen Geräten wie verlorenen Kontakten, Fotos und Nachrichten wiederherzustellen.
Insgesamt zielt die Datenwiederherstellung darauf ab, wertvolle Daten wiederherzustellen, die verloren gegangen sind oder unzugänglich werden.
Wichtige Überlegungen:
* Datenwiederherstellung ist nicht immer erfolgreich. Die Erfolgsrate hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich der Art des Schadens, des Alters des Geräts und der verwendeten Datenwiederherstellungsmethode.
* professionelle Datenwiederherstellungsdienste sind häufig für komplexe Fälle erforderlich. Wenn Sie ein ernstes Problem zu tun haben, wie z. B. physische Schäden oder umfangreiche Korruption, kontaktieren Sie am besten an ein Unternehmen für professionelle Datenwiederherstellungen.
* Datenwiederherstellung kann teuer sein. Die Kosten variieren je nach Komplexität des Jobs und der Erfahrung des Datenwiederherstellungsspezialisten.