Der Paketverlust wird normalerweise auf der
-Netzwerkschicht verfolgt (Schicht 3) des OSI -Modells. Während Probleme in anderen Ebenen entstehen oder sich manifestieren können, werden in der Netzwerkschicht das tatsächliche Routing und die Adressierung von Paketen auftreten, wodurch sie zum Hauptort zum Erkennung und Diagnose von Paketverlusten ist. Tools wie "Traceroute" (oder "Tracert" unter Windows) arbeiten in dieser Ebene.
Während Probleme mit dem Anwendungsschicht (Layer 7) das indirekt (z. B. eine zerfuhranweisende Anfragestellanforderung) bewirken können, ist dies die Netzwerkschicht, die die Tatsache registriert, dass Pakete nicht wie erwartet an ihren Zielen eintreffen. Die Transportschicht (Schicht 4) kann fehlende Pakete erkennen, aber im Allgemeinen gibt es nicht die Tools, um * warum * fehlt (was ein Netzwerk-Schicht-Anliegen ist).