Nein, die von Instrumenten und Zifferblättern dargestellten Informationen sind im Allgemeinen
nicht Rohdaten in seiner ursprünglichen Form. Während es * erscheinen kann *, treten normalerweise mehrere Verarbeitungsschritte auf, bevor die Daten angezeigt werden:
* Signalkonditionierung: Das Rohsignal eines Sensors (z. B. eine Änderung des Widerstands, der Spannung oder des Drucks) wird häufig verstärkt, gefiltert und in eine verwendbarere Form umgewandelt.
* Kalibrierung: Das Instrument wird kalibriert, um das verarbeitete Signal auf eine aussagekräftige physikalische Menge (z. B. Temperatur, Geschwindigkeit, Druck) in Beziehung zu setzen. Dies beinhaltet die Anwendung bekannter Eingänge und die Einstellung der Übereinstimmung des Instruments.
* Einheit Conversion: Das verarbeitete Signal kann für die Anzeige in verschiedene Einheiten umgewandelt werden (z. B. von Volt bis Grad Celsius).
* Skalierung und Linearisierung: Das Instrument kann mathematische Transformationen anwenden, um eine nichtlineare Sensorreaktion linearisieren oder die Messwerte auf einen bequemen Bereich zu skalieren.
Was Sie auf einem Zifferblatt oder Instrument sehen, ist daher das * Ergebnis * der Verarbeitung und Interpretation der Rohsensordaten, nicht der Rohdaten selbst. Die Rohdaten selbst können Spannungslesungen, Widerstandsänderungen oder andere Signale sein, die ohne Verarbeitung nicht direkt verständlich sind.