Datendateiwiederherstellung:Wie funktioniert es
Die Wiederherstellung der Datendatei ist nicht magisch. Es nutzt, wie Computer Daten speichern und löschen. Hier ist eine vereinfachte Erklärung:
1. Dateiverständnis:
* Löschung ist nicht Löschung: Wenn Sie eine Datei löschen, beseitigt Ihr Betriebssystem nur den Eintrag, der auf den Speicherort aus dem Verzeichnis des Dateisystems zeigt. Die tatsächlichen Daten bleiben auf der Festplatte.
* Überschreibung ist Schlüssel: Neue Daten können über den zuvor von der gelöschten Datei besetzten Raum geschrieben werden, was die Wiederherstellung schwieriger macht.
2. Wiederherstellungstools in Aktion:
* Scannen nach gelöschten Dateien: Die Wiederherstellungssoftware scannt die Festplatte für gelöschte Dateisignaturen (eindeutige Muster) und sucht nach Datenfragmenten.
* Dateien rekonstruieren: Basierend auf den Signaturen und Fragmenten versucht die Software, die gelöschten Dateien wieder zusammenzustellen.
* Dateisystemanalyse: Die Software analysiert das Dateisystem für gelöschte Einträge und verwendet diese Informationen, um den Wiederherstellungsprozess zu leiten.
3. Faktoren, die den Erholungserfolg beeinflussen:
* Zeit seit Löschen: Je früher Sie sich erholen, desto besser sind die Chancen. Im Laufe der Zeit ist der gelöschte Raum eher überschrieben.
* Überschreibungsaktivität: Eine umfassende Verwendung des Antriebs nach dem Löschen verringert die Wiederherstellungschancen erheblich.
* Dateityp: Einige Dateitypen (wie Dokumente) sind einfacher wiederherzustellen als andere (wie Videos).
4. Verschiedene Wiederherstellungsmethoden:
* Grundverkehr: Einfach das Laufwerk nach gelöschten Dateien scannen.
* Erweiterte Wiederherstellung: Beinhaltet die Analyse des Dateisystems und die Wiederherstellung von Daten aus verschiedenen Bereichen, einschließlich des "Slack -Speicherplatzes" (nicht verwendeter Speicherplatz in Dateiblöcken).
* Deep Scan: Dies beinhaltet eine gründliche Suche der Festplatte mit verschiedenen Algorithmen, um selbst die am meisten fragmentierten Daten zu finden.
5. Einschränkungen:
* überschriebene Daten können nicht wiederhergestellt werden. Wenn der gelöschte Raum überschrieben ist, sind die Daten endgültig verschwunden.
* beschädigte Scheiben können nicht wiederherstellbar sein. Physischer Schaden am Laufwerk kann verhindern, dass selbst die beste Software auf die Daten zugreift.
6. Wichtige Überlegungen:
* zuverlässige Software verwenden: Wählen Sie ein seriöses Wiederherstellungstool mit einer guten Erfolgsbilanz.
* Vermeiden Sie das Speichern von wiederhergestellten Dateien auf demselben Laufwerk: Das Wiederherstellen von Daten auf denselben Laufwerk erhöht das Risiko, die wiederhergestellten Dateien zu überschreiben.
* regelmäßig Sicherung: Dies ist der wichtigste Weg, um den Datenverlust überhaupt zu verhindern.
Zusammenfassend lässt sich sagen