Du bist am richtigen Ort, um anzufangen! Hier finden Sie eine Aufschlüsselung, wo Sie weitere Informationen zu Online -Sicherungen finden:
Allgemeine Informationen:
* Wikipedia: Bietet einen umfassenden Überblick über Online -Backups, seine Vorteile und verschiedene Typen.
* TechTarget: Eine großartige Quelle für Definitionen, Erklärungen und Vergleiche verschiedener Online -Sicherungsdienste.
* pcmag: Bietet ausführliche Bewertungen der beliebten Online-Backup-Anbieter und deren Funktionen.
* CNET: Ähnlich wie PCMAG bietet CNET Bewertungen, Vergleiche und Kaufleitungen für Online -Backup -Dienste.
spezifische Sicherungsanbieter:
* Provider -Websites: Jeder Backup -Anbieter verfügt über eine eigene Website mit detaillierten Informationen zu seinen Diensten, Preisen und Funktionen.
* Provider -Blog -Beiträge: Viele Anbieter bieten Blog -Beiträge und Artikel an, die sich tiefer in bestimmte Aspekte von Online -Backups und Sicherheit befassen.
* Social Media: Follow -Backup -Anbieter auf Social -Media -Plattformen wie Twitter, Facebook und LinkedIn für Updates, Ankündigungen und Insights der Branche.
Foren und Gemeinschaften:
* reddit: Subreddits wie R/Datahoarder und R/Backblaze bieten eine Plattform, um Online -Sicherungsstrategien zu diskutieren, Erfahrungen zu teilen und Ratschläge von anderen Benutzern zu erhalten.
* Tech -Foren: Websites wie Toms Hardware, Linus Tech -Tipps und andere Technologieforen verfügen häufig über Abschnitte, die sich der Datensicherung und -herstellung widmen, in denen Sie Diskussionen und Empfehlungen finden können.
Zusätzliche Ressourcen:
* Bücher und Artikel: Es sind zahlreiche Bücher und Artikel zur Sicherung und Wiederherstellung von Daten sowohl online als auch in Bibliotheken verfügbar.
* White Papers in Industrie: Viele Backup -Anbieter und Technologieunternehmen veröffentlichen White Papers, die detaillierte Einblicke in Branchentrends und Best Practices geben.
* Berufsorganisationen: Organisationen wie die International Data Corporation (IDC) und Gartner bieten Forschung und Analyse auf dem Online -Backup -Markt an.
Bevor Sie einen Online -Sicherungsdienst auswählen, sollten Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen:
* Ihre Datenspeicheranforderungen: Wie viele Daten müssen Sie sichern?
* Ihr Budget: Wie viel sind Sie bereit, für ein monatliches oder jährliches Abonnement auszugeben?
* Funktionen und Benutzerfreundlichkeit: Welche Funktionen sind für Sie wichtig, z. B. Versioning, Verschlüsselung und Dateifreigabe?
* Kundensupport: Wie reaktionsschnell ist der Kundensupport des Anbieters?
* Datensicherheit und Datenschutz: Welche Maßnahmen ergreifen der Anbieter, um Ihre Daten zu schützen?
Indem Sie diese Ressourcen untersuchen und Ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigen, können Sie eine fundierte Entscheidung über die beste Online -Backup -Lösung für Sie treffen.