Die Daten werden je nach Art der Daten und ihrer beabsichtigten Verwendung an einer Vielzahl von Standorten gespeichert und verarbeitet. Hier ist eine Aufschlüsselung:
Speicher:
* Cloud -Speicher: Dies wird immer häufiger anhand von Unternehmen, die von Unternehmen wie Amazon (AWS), Google (Google Cloud), Microsoft (Azure) usw. gehören und verwaltet werden. Daten können in massiven Rechenzentren auf der ganzen Welt gespeichert werden.
* On-Premises-Speicher: Unternehmen und Einzelpersonen können Daten auf ihren eigenen Servern oder Speichergeräten speichern, die sich in ihren physischen Gebäuden befinden. Dies umfasst Festplatten, SSDs, NAS -Geräte und Sans.
* Edge Computing -Geräte: Die Daten werden näher an seiner Quelle gespeichert und verarbeitet (z. B. Sensoren in einer Fabrik, Kameras in einem Sicherheitssystem). Dies reduziert die Anforderungen an die Latenz und Bandbreite.
* Persönliche Geräte: Computer, Smartphones und Tablets speichern vor Ort erhebliche Datenmengen.
* externe Speichermedien: USB -Laufwerke, SD -Karten und externe Festplatten bieten tragbare Speicheroptionen.
Verarbeitung:
* Cloud Computing -Plattformen: Dieselben oben genannten Cloud -Anbieter bieten auch Computerressourcen (virtuelle Maschinen, serverlose Funktionen) an, um Daten zu verarbeiten.
* On-Premises Server: Unternehmen könnten ihre eigenen Server und Software verwenden, um Daten zu verarbeiten.
* PCs Computer: Die Datenverarbeitung kann auf einzelnen Laptops oder Desktops erfolgen.
* Spezialisierte Hardware: HPC-Cluster (High-Performance Computing), GPUs (Graphics Processing Units) und andere spezielle Hardware werden zum Anspruch auf Rechenaufgaben wie maschinelles Lernen und wissenschaftliche Simulationen verwendet.
* Eingebettete Systeme: Kleine, spezialisierte Computer, die in Geräte (z. B. Autos, Geräte) vor Ort eingebettet sind.
* Mobile Geräte: Smartphones und Tablets können Daten lokal verarbeiten, obwohl sie häufig auf Cloud -Dienste für intensivere Aufgaben angewiesen sind.
Kurz gesagt, der Standort der Datenspeicherung und -verarbeitung ist sehr unterschiedlich und hängt von Faktoren wie Kosten, Sicherheitsanforderungen, Leistungsanforderungen und der Art der verwandten Daten ab. Eine einzelne Anwendung oder ein einzelnes System kann eine Kombination dieser Standorte verwenden.