Während es viele Ähnlichkeiten in Tastaturbefehlen zwischen Microsoft Word und Excel gibt, sind sie
nicht vollständig identisch .
Hier ist eine Aufschlüsselung:
Ähnlichkeiten:
* Grundnavigation: Viele gängige Navigationsschlüssel wie Pfeiltasten, Page Up/Down, Home/Ende, Strg+Home/End funktionieren in beiden Anwendungen auf die gleiche Weise.
* Bearbeitung: Befehle wie Strg+x (Schnitt), Strg+C (kopieren), Strg+V (Einfügen), Strg+Z (Rückgänger), Strg+y (Redo) sind konsistent.
* Formatierung: Einige formatierende Verknüpfungen wie Strg+B (BOLD), STRL+I (ITALIC), STRG+U (UNTERSCHLUSS), STRG+SHIFT+P (Absatzformatierung) werden geteilt.
Unterschiede:
* Zellnavigation: Excel stützt sich stark auf bestimmte Zellnavigationsbefehle wie Pfeiltasten, Registerkarte, Eingabetaste und Verschiebung+Pfeiltasten, um sich zwischen den Zellen zu bewegen. Diese sind im Wort weniger relevant.
* Formeleintrag: Excel verwendet bestimmte Tastaturverknüpfungen wie "=" zum Eingeben von Formeln, die nicht im Wort verwendet werden.
* Arbeitsblattoperationen: Excel-spezifische Befehle wie Strg+Shift+L (Filter), Strg+Shift+T (Sortieren), Strg+Page Up/Down (zwischen Blättern) haben keine Gegenstücke in Wort.
* wortspezifische Funktionen: Word enthält einzigartige Befehle für die Textbearbeitung und -formatierung (wie Strg+Shift+S, um einen Stil, Strg+f zu anwenden, um zu finden und zu ersetzen, usw.), die in Excel nicht existieren.
Zusammenfassend:
Während Sie viele bekannte Abkürzungen finden, haben beide Anwendungen ihre eigenen spezifischen Tastaturbefehle auf ihre einzigartigen Funktionen. Es ist wichtig, die spezifischen Befehle für jede Anwendung zu lernen, um Ihre Effizienz zu maximieren.